Aktuelles Programm
Hier findest du das bunte Programm im MiO!
Viel Spaß beim Schmökern. Wir freuen uns dich in unserem MiteinanderOrt begrüßen zu dürfen!
Suchen
November
Termine
Jeden Montag (außer Schulferien)
Einstieg jederzeit möglich!
Uhrzeit
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Daniela Macheiner: Yoga Ausbildung bei Karin Neumeyer Yoga Akademie Austria, Qigong Ausbildung bei Angela Cooper Qigong Akademie Cooper
Beschreibung
Ich möchte dich ein Stück deiner Schwangerschaft begleiten, um die Bindung zwischen Mama und Baby zu stärken und euch gut auf die Geburtsreise vorzubereiten. Mit einfachen Asanas(Körperübungen) bekommst du ein bessere
Beschreibung
Ich möchte dich ein Stück deiner Schwangerschaft begleiten, um die Bindung zwischen Mama und Baby zu stärken und euch gut auf die Geburtsreise vorzubereiten.
Mit einfachen Asanas(Körperübungen) bekommst du ein bessere Körpergefühl, löst Verspannungen, leichte Schwangerschaftsbeschwerden können verhindert oder gelindert werden, gleichzeitig kräftigst du deinen Körper und schulst deine Ausdauer.
Durch gezielte Pranayamas (Atemübungen) vertiefst du deinen Atem, damit dein Körper und vor allem dein Baby durchgehend mit frischem Sauerstoff versorgt bleibt, was für eure Geburtsreise besonders wichtig ist.
Mit Meditation und Tiefenentspannung erlernst du deinen Körper in den kurzen Wehenpausen zu entspannen und deinen Geist dabei zu beruhigen.
Kosten
5er Block € 85,-
Einzeln € 18,-
Für wen
für werdende Mamas und für Frauen
Anmeldung
Anmeldung direkt bei Daniela Macheiner:
Tel: +43/ 6641556671
Email: yogamitparvati@gmail.com
Termine
mittwochs 26.11.25/03.12.25/10.12.25/17.12.25/14.01.26/21.01.26/28.01.26/04.02.
Uhrzeit
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Magdalena Moder, BEd: Kursleiterin für Eltern-Kind-Kurse, Musiklehrerin, Übungsleiterin im Kinder- und Kleinkindturnen, ÜL für Prä- und Postnatale Fitness, ÜL Pilates, Leiterin Eltern-Kind-Spielgruppe, 2-fache Mama
Beschreibung
🎶 EntdeckerRaum Musikkurs ON TOUR: „Klingende Winterzeit“ ❄️🎅 Ein musikalisches Winter- und Weihnachtsabenteuer für die Kleinsten! Wenn draußen die ersten Schneeflocken tanzen und es drinnen warm und gemütlich wird, werden alle kleinen
Beschreibung
🎶 EntdeckerRaum Musikkurs ON TOUR: „Klingende Winterzeit“ ❄️🎅
Ein musikalisches Winter- und Weihnachtsabenteuer für die Kleinsten!
Wenn draußen die ersten Schneeflocken tanzen und es drinnen warm und gemütlich wird, werden alle kleinen Musikentdecker zum besonderen Musikkurs rund um Winter und Weihnachten eingeladen.
Gemeinsam wird – mit bekannten und neuen Liedern – gesungen, getanzt, Instrumente bespielt, bewusst Musik und Geräusche wahrgenommen und mit kleinen Klanggeschichten und spielerischen Bewegungsideen gelauscht und gelacht.
🌟 Was erwartet dich und deinen Sonnenschein:
- Winter- und Weihnachtslieder zum Mitsingen und Bewegen
- Begleiten von Klanggeschichten und Liedern mit verschiedenen Rhythmusinstrumenten
- Förderung von Sprache, Rhythmusgefühl und sozialem Miteinander
Tauche gemeinsam mit deinem Kind in die wunderbare und vielseitige Welt der Musik ein und sei gespannt, welche Lieder die Weihnachts- und Winterzeit für euch bereithält!
Mitbringen: Evtl. Rutschhemmende Socken
Kosten
€ 104,-
Für wen
3-6 jährige Kinder mit einer Begleitperson / Kinder ab 5 Jahren auch ohne Begleitperson
Info
Fragen zum Kurs: Magdalena Moder Tel: 0664 / 40 25 166
Email: magdalenamoder@gmx.at
www.facebook.com – EntdeckerRaum
Anmeldung
Melde dich für die Veranstaltung an.
...
Bitte Formular ausfüllen und für die Veranstaltung anmelden
Anmelden
OpenSpaces Still Available
Termine
mittwochs 26.11.25/03.12.25/10.12.25/17.12.25/
14.01.26/21.01.26/28.01.26/04.02.
Uhrzeit
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Magdalena Moder, BEd: Kursleiterin für Eltern-Kind-Kurse, Musiklehrerin, Übungsleiterin im Kinder- und Kleinkindturnen, ÜL für Prä- und Postnatale Fitness, ÜL Pilates, Leiterin Eltern-Kind-Spielgruppe, 2-fache Mama
Beschreibung
🎶 EntdeckerRaum Musikkurs ON TOUR: „Klingende Winterzeit“ ❄️🎅 Ein musikalisches Winter- und Weihnachtsabenteuer für die Kleinsten! Wenn draußen die ersten Schneeflocken tanzen und es drinnen warm und gemütlich wird, werden alle kleinen
Beschreibung
🎶 EntdeckerRaum Musikkurs ON TOUR: „Klingende Winterzeit“ ❄️🎅
Ein musikalisches Winter- und Weihnachtsabenteuer für die Kleinsten!
Wenn draußen die ersten Schneeflocken tanzen und es drinnen warm und gemütlich wird, werden alle kleinen Musikentdecker zum besonderen Musikkurs rund um Winter und Weihnachten eingeladen.
Gemeinsam wird – mit bekannten und neuen Liedern – gesungen, getanzt, Instrumente bespielt, bewusst Musik und Geräusche wahrgenommen und mit kleinen Klanggeschichten und spielerischen Bewegungsideen gelauscht und gelacht.
🌟 Was erwartet dich und deinen Sonnenschein:
- Winter- und Weihnachtslieder zum Mitsingen und Bewegen
- Begleiten von Klanggeschichten und Liedern mit verschiedenen Rhythmusinstrumenten
- Förderung von Sprache, Rhythmusgefühl und sozialem Miteinander
Tauche gemeinsam mit deinem Kind in die wunderbare und vielseitige Welt der Musik ein und sei gespannt, welche Lieder die Weihnachts- und Winterzeit für euch bereithält!
Termine 2025: 26.11., 03.12., 10.12., 17.12.
2026 geht´s weiter: 14.01., 21.01., 28.01., 04.02.
Mitbringen: Evtl. Rutschhemmende Socken
Kosten
€ 104,-
Für wen
1,5 – 3 jährige Kinder mit einer Begleitperson
Info
Fragen zum Kurs: Magdalena Moder Tel: 0664 / 40 25 166
Email: magdalenamoder@gmx.at
www.facebook.com – EntdeckerRaum
Anmeldung
Melde dich für die Veranstaltung an.
...
Bitte Formular ausfüllen und für die Veranstaltung anmelden
Anmelden
OpenSpaces Still Available
Termine
Mittwoch, 26.11.
Uhrzeit
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Magdalena Happenhofer: Elementarpädagogin mit langjähriger Erfahrung , Zwergensprache- Kurseilterin, Dunstan- Babysprache- Kursleiterin, Mama von 2 Kindern
facebook: Zwergensprache mit Lena
www.dunstanbabysprache.com
Beschreibung
Lerne die 5 Reflex- Laute, die jedes Neugeborene ab dem 1. Tag für seine wichtigsten Bedürfnisse nutzt. „Hat es Hunger, ist es müde, friert es, muss es Bäuerchen machen,
Beschreibung
Lerne die 5 Reflex- Laute, die jedes Neugeborene ab dem 1. Tag für seine wichtigsten Bedürfnisse nutzt.
„Hat es Hunger, ist es müde, friert es, muss es Bäuerchen machen, hat es Bauchschmerzen oder eine volle Windel?“ Schluss mit dem Rätselraten und Unsicherheit, hier kommt die Lösung: Mit der Dunstan- Methode erhältst du den Schlüssel und erkennst die Bedürfnisse deines Babys, noch bevor es weint.
Das bedeutet weniger Stress, weniger Weinen, mehr Schlaf, mehr Sicherheit und eine sichere Bindung von Anfang an.
Inhalt des Workshops:
- Kurze Einführung in die Geschichte und Forschung der DBL
- Sich Einhören mit dem Dunstan- System
- Babysprache lernen und gemeinsam üben (Audio- Übungen)
- Vorstellung der vom Baby geleiteten Routine
- Tipps und Beruhigungstechniken (Schlafen, Bauchweh, Füttern…)
Babys sind herzlich willkommen!!! 😊
Kosten
€ 55,- (für MiO-Mitglieder nur € 50,-)
Für wen
Die Dunstan Babysprache lernen Eltern idealerweise während der Schwangerschaft oder in den ersten 12 Wochen nach der Geburt.
Anmeldung
Melde dich für die Veranstaltung an.
...
Bitte Formular ausfüllen und für die Veranstaltung anmelden
Anmelden
OpenSpaces Still Available
Termine
Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat
Ausnahme: Ferienzeiten!
Uhrzeit
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Mercedes Szilagyi, BEd: Mama von 2 Kinder, ausgebildete Volksschullehrerin, Dipl. Natur- und Erlebnispädagogin
Tina Egger: Mama von 2 Kindern, Elementarpädagogin, Trageberaterin
Elisabeth Hartl: Mama von 2 Kindern, inklusive Elementarpädagogin und Frühförderin, FenKid®-Kursleiterin
Beschreibung
Die Spielgruppe bietet eine entspannte und lockere Atmosphäre als Kontrast zu den aufregenden und intensiven Kursangeboten, die bei uns verfügbar sind. Hier gibt es wenig Verpflichtungen und Vorgaben, dafür aber
Beschreibung
Die Spielgruppe bietet eine entspannte und lockere Atmosphäre als Kontrast zu den aufregenden und intensiven Kursangeboten, die bei uns verfügbar sind. Hier gibt es wenig Verpflichtungen und Vorgaben, dafür aber viel Freiraum zum Spielen und Entdecken. Den bereichernden Austausch untereinander zu ermöglichen ist uns besonders wichtig, sodass Eltern die Möglichkeit haben, sich kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen und in entspannter Atmosphäre ins Gespräch zu kommen.
Ablauf:
9-9:50 Uhr gemütlicher Start in den Vormittag– der Bewegungsraum wird „ruhiger“ gestaltet sein, mit vielen Matten am Boden und einfachem Spielzeug für ein entspanntes Ankommen. 👶🏼🚼🧸
Ab ca. 9:50 Uhr Action – wir bauen eine Bewegungslandschaft auf, die besonders unsere größeren Spielgruppenkinder zum ausgelassenen Bewegen und Erkunden einladen soll. ☕👫🌼
Dabei können Eltern die freie Spielzeit mit ihren Kindern genießen und sich bei einer Tasse Kaffee oder Tee gemütlich austauschen.
Ab 11:15 Uhr – gemeinsames Aufräumen.
In der gesamten Zeit könnt ihr kommen und gehen, wie es für euch gut passt!
Gerne könnt ihr die Lieblingsjause mitbringen – ein paar Snacks sind immer vorhanden. 🎨🧸🌼
Je nach Jahreszeit und Festkreis werden wir auch gemeinsam singen, basteln, etwas backen.
Mitbringen: Lieblingsjause, Patschen o.ä. für dein Kind
Kosten
kostenlos für Vereinsmitglieder/ € 3 für Nicht-Mitglieder
Für wen
für Eltern mit Babys und Kinder bis zum Kindergarteneintritt
Info
hallo@mio-murau.at
Anmeldung
Melde dich für die Veranstaltung an.
...
Bitte Formular ausfüllen und für die Veranstaltung anmelden
Anmelden
OpenSpaces Still Available
Anmeldung
Die Spielgruppe ist unverbindlich. Du kannst jederzeit einsteigen. Wir bitten um Anmeldung vor deinem ERSTEN Besuch.
Termine
donnerstags 13-19 Uhr
Uhrzeit
Ort
Mio Murau
Beschreibung
Kinderschutzzentrum & Familienberatungsstelle Wir sind für Kinder, Jugendliche und Familien da – besonders in schwierigen Zeiten. Wenn Ihr Kind oder Jugendliche Gewalt erlebt hat oder
Beschreibung
Kinderschutzzentrum & Familienberatungsstelle
Wir sind für Kinder, Jugendliche und Familien da – besonders in schwierigen Zeiten. Wenn Ihr Kind oder Jugendliche Gewalt erlebt hat oder Sie selbst Unterstützung brauchen, sind wir ein offenes Ohr und begleiten Sie gemeinsam durch diese Herausforderungen.
Unsere Angebote richten sich auch an alle, die beruflich oder privat mit dem Thema Gewalt an Kindern in Kontakt kommen. Gewalt kann körperlich, psychisch, sexualisiert oder in Form von Vernachlässigung auftreten – wir unterstützen dabei, Wege zu finden, damit Kinder und Jugendliche wieder gestärkt weitergehen können.
Wir arbeiten auf Augenhöhe und schauen auf die Stärken jedes Kindes und jeder Familie. Zusammen entwickeln wir Lösungen, die zu Ihrer Situation passen. Alle unsere Angebote sind vertraulich und kostenlos.
Was wir anbieten:
-
Persönliche Gespräche, Telefonberatung und Onlineberatung
-
Beratung für Familien und in Erziehungsfragen
-
Psychotherapie für Kinder, Jugendliche und Eltern
-
Unterstützung in akuten Krisen
-
Begleitung bei rechtlichen und psychosozialen Prozessen
-
Präventionsangebote und Schulungen für Fachkräfte
-
Austausch und Konferenzen für Helfer*innen
-
Coachings für Eltern und Expert*innen
-
Begleitung bei Besuchskontakten
-
Unterstützung für Kinder und Eltern bei Trennung oder Scheidung
-
Elternberatung vor einvernehmlicher Scheidung (§ 95 Abs. 1a, kostenpflichtig)
-
Öffentliche Bibliothek und Fachbibliothek
Wir möchten, dass Sie sich verstanden und unterstützt fühlen – Sie sind nicht allein.
Kosten
kostenlos
Anmeldung
Zweigstelle Murau: 8850 Murau, MiO Murau – Eltern-Kind-Zentrum Bundesstraße 9, 8850 Murau, Terminvereinbarung unter 0660/8555323 oder 0660/8555318
Termine
Freitag, 28. November
Uhrzeit
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Ingrid Anna Pranckh: Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin – „Komplementäre Pflege – Aromapflege“ nach §64 GuKG
Beschreibung
Komplementäre Pflegefachberatung zum Thema Vorbeugende Maßnahmen und sanfte Unterstützung bei Erkältungs- und Kinderkrankheiten Um erhöhter Infektions- und Ansteckungsgefahr vorzubeugen, hält die Natur mit ihren
Beschreibung
Komplementäre Pflegefachberatung zum Thema
Vorbeugende Maßnahmen und sanfte Unterstützung bei Erkältungs- und Kinderkrankheiten
Um erhöhter Infektions- und Ansteckungsgefahr vorzubeugen, hält die Natur mit ihren vielen Schätzen eine große Bandbreite bereit, die sich schon sehr oft bewährt haben. Aromapflege ist dabei ein wichtiges Instrument, um die Gesundheit zu fördern und aufrechtzuerhalten, aber auch den Heilungsprozess zu unterstützen und die Selbstheilungskräfte zu aktiveren.
Best Practice:
-Verschiedenste Anwendungsformen (beispielsweise Raumbeduftung)
-Einfache Wickelanwendungen
Handlungsleitend: Sicherer Umgang mit ätherischen Ölen, Hydrolaten, fetten Pflanzenölen und Aromapflegeprodukten hat höchste Priorität. (Qualität, Dosierung)
inkl. Handout mit Goodie, anwendungsorientierte Inhalte (Lerninhalte mit praktischer Relevanz)
Bei der Anmeldung bitte das Alter des Kindes/ der Kinder bekannt geben!
Kosten
€ 44,- (Mitglieder: € 42,-)
Für wen
Eltern, Großeltern und Interessierte
Info
Fragen zum Vortrag: Tel.: +43 664 1421819
E-Mail: dgkp.pranckh@gmx.at
Anmeldung
Melde dich für die Veranstaltung an.
...
Bitte Formular ausfüllen und für die Veranstaltung anmelden
Anmelden
OpenSpaces Still Available
Termine
SA 29.11. | 06.12. | 13.12. | 20.12.
Uhrzeit
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Christina Schaffer BSc., Hypnobirthing Kursleiterin, HBGE HypnoBirthing nach der Original Methode von Marie F. Mongan
Beschreibung
Sanft und doch intensiv, selbstbestimmt und doch hingebungsvoll… das wünsche ich Dir für das Urnatürlichste & Beeindruckendste auf der Welt- die Geburt Deines Kindes. Im Kurs erlernen werdende Mamas durch Selbsthypnose
Beschreibung
Sanft und doch intensiv, selbstbestimmt und doch hingebungsvoll… das wünsche ich Dir für das Urnatürlichste & Beeindruckendste auf der Welt- die
Geburt Deines Kindes.
Im Kurs erlernen werdende Mamas durch Selbsthypnose (bewusste Atmung, Entspannung und Affirmationen) bereits in der Schwangerschaft Körper und vor allem Geist auf das Erlebnis Geburt vorzubereiten und Ängste zu überwinden. Damit kann die Geburt schneller und schmerzarmer verlaufen und es kommt seltener zu medizinischen Interventionen.
Das Angebot richtet sich nicht nur an Erstgebärende, sondern auch an schwangere Mamas, die ihr vergangenes Geburtstrauma überwinden wollen und sich auf eine schöne, positive Geburt freuen. Geburtsbegleiter spielen dabei ebenfalls eine wichtige Rolle und sind somit herzlich willkommen! Machen wir gemeinsam den Start ins Leben für dein Baby wunderschön!
Mitzubringen: Trinkflasche, Kuscheldecke & Polster od. Stillkissen zum Entspannen
Kosten
Herbstaktion: € 269,- / Paar (Normalpreis: € 359,- / pro Paar)
Im Preis inbegriffen sind 4 Kurstermine à 3 Stunden, HypnoBirthing Praxisbuch, Elternhandbuch, Audiodownloads mit Hypnosen, Getränke und Snacks
Für wen
Werdende Eltern (Papas/Geburtsbegleiter ausdrücklich erwünscht), Geburtshelfer die ihr Wissen erweitern möchten
Info
Fragen an: Christina Schaffer
Tel.: 0664 3465550
Email: zeiler.tini@gmail.com
Anmeldung
Melde dich für die Veranstaltung an.
...
Bitte Formular ausfüllen und für die Veranstaltung anmelden
Anmelden
OpenSpaces Still Available
Termine
Samstag 29. und Sonntag 30. November,
jeweils 14-17 Uhr
Uhrzeit
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Christina Schintlmeister, BsC
Hebamme
Beschreibung
Im Geburtsvorbereitungskurs geht es um die mentale und körperliche Vorbereitung auf die Geburt. Wichtig sind dabei nicht nur Übungen, sondern auch der Wissenstransfer. Zahlreiche Fragen werden im Geburtsvorbereitungskurs gemeinsam erarbeitet, darunter:
Beschreibung
Im Geburtsvorbereitungskurs geht es um die mentale und körperliche Vorbereitung auf die Geburt.
Wichtig sind dabei nicht nur Übungen, sondern auch der Wissenstransfer.
Zahlreiche Fragen werden im Geburtsvorbereitungskurs gemeinsam erarbeitet, darunter:
- Welche Möglichkeiten gibt es schon in der Schwangerschaft, mich auf die bevorstehende Geburt
vorzubereiten – was ist sinnvoll, was nicht? - Was sind erste Geburtsanzeichen und wie können sie richtig gedeutet werden?
- Wie verläuft die Geburt – was ist normal, was nicht?
- Welchen Sinn hat überhaupt der Geburtsschmerz und was sind Strategien, um ihn zu lindern?
- Welche Rolle hat der Partner während der Geburt?
Am Samstag findet der Kurs nur in einer Frauen-Runde statt, am Sonntag dürfen die Partner/innen gerne mitkommen!
Mitbringen: bequeme Kleidung
Dieser Geburtsvorbereitungskurs ist Teil unseres Bauchzeit-Pakets! Klicke HIER für mehr Infos 🙂
Kosten
€ 88,- / für MiO-Mitglieder nur € 80,-
(Infos zur Mitgliedschaft findest du hier)
Für wen
Für alle, die sich auf die Geburt vorbereiten möchten
(Am Samstag findet der Kurs nur in einer Frauen-Runde statt, am Sonntag dürfen die Partner/innen gerne mitkommen!)
Info
Für Fragen: Christina Schintlmeister Tel.: 0650 3612776
Anmeldung
Melde dich für die Veranstaltung an.
...
Bitte Formular ausfüllen und für die Veranstaltung anmelden
Anmelden
OpenSpaces Still Available
Dezember
Termine
Jeden Montag (außer Schulferien)
Einstieg jederzeit möglich!
Uhrzeit
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Daniela Macheiner: Yoga Ausbildung bei Karin Neumeyer Yoga Akademie Austria, Qigong Ausbildung bei Angela Cooper Qigong Akademie Cooper
Beschreibung
Ich möchte dich ein Stück deiner Schwangerschaft begleiten, um die Bindung zwischen Mama und Baby zu stärken und euch gut auf die Geburtsreise vorzubereiten. Mit einfachen Asanas(Körperübungen) bekommst du ein bessere
Beschreibung
Ich möchte dich ein Stück deiner Schwangerschaft begleiten, um die Bindung zwischen Mama und Baby zu stärken und euch gut auf die Geburtsreise vorzubereiten.
Mit einfachen Asanas(Körperübungen) bekommst du ein bessere Körpergefühl, löst Verspannungen, leichte Schwangerschaftsbeschwerden können verhindert oder gelindert werden, gleichzeitig kräftigst du deinen Körper und schulst deine Ausdauer.
Durch gezielte Pranayamas (Atemübungen) vertiefst du deinen Atem, damit dein Körper und vor allem dein Baby durchgehend mit frischem Sauerstoff versorgt bleibt, was für eure Geburtsreise besonders wichtig ist.
Mit Meditation und Tiefenentspannung erlernst du deinen Körper in den kurzen Wehenpausen zu entspannen und deinen Geist dabei zu beruhigen.
Kosten
5er Block € 85,-
Einzeln € 18,-
Für wen
für werdende Mamas und für Frauen
Anmeldung
Anmeldung direkt bei Daniela Macheiner:
Tel: +43/ 6641556671
Email: yogamitparvati@gmail.com
Termine
Montag, 1.12.
Uhrzeit
Ort
Online
Kursleitung
Florian Fischer, Verein Hazissa
Beschreibung
„Überlassen Sie die sexuelle Bildung Ihrer Kinder nicht der Pornografie.“ Digitale Medien prägen den Alltag von Kindern und Jugendlichen – und damit auch
Beschreibung
„Überlassen Sie die sexuelle Bildung Ihrer Kinder nicht der Pornografie.“
Digitale Medien prägen den Alltag von Kindern und Jugendlichen – und damit auch ihre Vorstellungen von Sexualität, Beziehungen und Körperbildern. Eltern, pädagogische Fachkräfte und Interessierte stehen vor der Herausforderung, Jugendliche im Umgang mit diesen Themen zu begleiten und zu schützen.
In dieser Veranstaltung möchten wir gemeinsam einen reflektierten Blick auf Sexualität in digitalen Welten werfen und praxisnahe Wege aufzeigen, wie Erwachsene Kinder und Jugendliche in ihrer sexuellen Entwicklung unterstützen können.
Themen:
-
Pubertät und Sexualentwicklung
-
Sexuelle Bildung – was brauchen Kinder und Jugendliche wirklich?
-
Umgang mit Pornografie und Sexting
-
Sexuelle Gewalt und Gewalt in Jugendbeziehungen
-
Sexuelle Gewalt in digitalen Medien
-
Schutz vor sexueller Gewalt
Dieser Vortrag wird für pädagogisches Fachpersonal als Fortbildung anerkannt. Eine aktive Kamera während der Veranstaltung ist Voraussetzung für die Teilnahmebestätigung.
Kosten
KOSTENLOS im Rahmen der Zwei & Mehr Elterntreffs
Für wen
Eltern, Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte und alle Interessierten
*anerkannte Fortbildung für päd. Personal
Anmeldung
Melde dich für die Veranstaltung an.
...
Bitte Formular ausfüllen und für die Veranstaltung anmelden
Anmelden
OpenSpaces Still Available
Termine
Mittwoch, 03.12.
Uhrzeit
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Ingrid Anna Pranckh: Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin – „Komplementäre Pflege – Aromapflege“ nach §64 GuKG
Beschreibung
Schwangerschaft, ein Start in eine spannende Zeit der körperlichen und seelischen Veränderungen. Man wird mit seinem Körper achtsamer und dabei kann Aromapflege ein wertvoller Begleiter sein. Bereits vor der Geburt
Beschreibung
Schwangerschaft, ein Start in eine spannende Zeit der körperlichen und seelischen Veränderungen. Man wird mit seinem Körper achtsamer und dabei kann Aromapflege ein wertvoller Begleiter sein. Bereits vor der Geburt gibt es prophylaktische Maßnahmen zur Brust-, und Dammpflege.
Die Geburt ist die Zeit des Loslassens: Welche naturreinen ätherische Öle, Hydrolate oder Aromapflegeprodukte sind besonders wertvolle Begleiter während der Geburt?
Das Wochenbett ist die Zeit der Erholung: Prophylaktische, pflegerische und unterstützende Maßnahmen bei der Brust-, Narben- und Wundpflege, zur Förderung der Milchbildung, bei Nachwehen, bei Wochenbettblues und Erschöpfungszustände.
Best Practice:
– Bedeutung eines „Duftankers“ für Entspannung und Wohlfühlen
– Informationen über die NADA Therapie – Ohrakupunktur und Ohrakupressur
Handlungsleitend: Der sichere Umgang mit ätherischen Ölen, Hydrolaten, fetten Pflanzenölen und Aromapflegeprodukten hat höchste Priorität. (Qualität, Dosierung)
inkl. Handout mit anwendungsorientierten Inhalten
Kosten
€ 44,- (Mitglieder: € 42,-)
Für wen
für werdende Eltern
Info
Fragen zum Vortrag: Tel.: +43 664 1421819
E-Mail: dgkp.pranckh@gmx.at
Anmeldung
Melde dich für die Veranstaltung an.
...
Bitte Formular ausfüllen und für die Veranstaltung anmelden
Anmelden
OpenSpaces Still Available
Termine
Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat
15:00-16:30 Uhr
Uhrzeit
Ort
Mio Murau
Beschreibung
Willkommen beim Eltern-Kind-Café und regionaler Elternberatung Mit der Geburt eines Kindes beginnt eine aufregende Zeit, in der man sich manchmal einsam fühlt. Das Leben mit dem Baby macht viel Freude, ist
Beschreibung
Willkommen beim Eltern-Kind-Café und regionaler Elternberatung
Mit der Geburt eines Kindes beginnt eine aufregende Zeit, in der man sich manchmal einsam fühlt. Das Leben mit dem Baby macht viel Freude, ist aber auch anspruchsvoll und verändert den Alltag. ABER DU BIST NICHT ALLEIN!
Bei uns findest du Austausch unter Gleichgesinnten und wenn du möchtest, kostenlose und vertrauliche Elternberatung durch Fachleute. Fragen werden geklärt, wie zum Beispiel: Nimmt mein Baby genug zu? Entwickelt sich mein Baby altersgerecht? Mein Baby schreit viel, wie kann ich ihm helfen?
Eltern-Kind-Café:
-Erfahrungsaustausch in gemütlicher Runde bei Kaffee/Tee & Kuchen
-Spielmöglichkeit für die Kinder
-Entwicklung des Kindes
Medizinisches Angebot:
– Wiegen und Messen des Babys
– Beratung zur Gesundheit und zum Impfen
Ernährung:
– altersgerechte Ernährung
– stillen, abstillen
– Beikost
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Kosten
Kostenlos!
Info
DSA Margit Rosenkranz
Tel.: 03532/2101-254
Anmeldung
Keine Terminvereinbarung notwendig! Einfach mal vorbeischauen!
Termine
Montag, 8.12. (Feiertag)
Uhrzeit
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Marianne Leitner: Diätologin und Expertin im Bereich Kinderernährung, Mutter von 2 Kindern
mit Unterstützung von Tina Egger: Elementarpädagogin, Mama von 2 Schulkindern
Beschreibung
Esszauber für kleine Koch- & Essexperten Weihnachten – eine besondere Zeit für Kinder. 🎅🍪Essen, Genuss, Kreativität und kleine Überraschungen schaffen liebevolle Verbindungen – für Herz ❤️, Körper 🤸♀️
Beschreibung
Esszauber für kleine Koch- & Essexperten
Weihnachten – eine besondere Zeit für Kinder. 🎅🍪
Essen, Genuss, Kreativität und kleine Überraschungen schaffen liebevolle Verbindungen – für Herz ❤️, Körper 🤸♀️ und Sinne 🌟.
Im vorweihnachtlichen Workshop tauchen wir gemeinsam ein in den Zauber rund um Weihnachten & gutes Essen. 🎁
Was erwartet euch:
- Essen als Zauber für den Körper
- Küchenzauber zur Weihnachtszeit: gemeinsam kochen, backen, basteln & experimentieren
- Kleine EssGeschenke im Gebäck – zum Mitnehmen, Verschenken & Genießen
Mitzubringen: Geschirr mit Deckel für die Kostprobe für zu Hause
Kosten
€ 40,- (inkl. Rezepten + EssGeschenke TO GO)
Für wen
Schulkinder im Alter von 6 – 12 Jahren
Info
Fragen zum Workshop: Marianne Leitner, Tel: 0660 510 0209
Email: hallo@marianneisstonline.at
Anmeldung
Melde dich für die Veranstaltung an.
...
Bitte Formular ausfüllen und für die Veranstaltung anmelden
Anmelden
OpenSpaces Still Available
Termine
Termine zur Auswahl:
Montag, 17.11. (18:30)
Dienstag, 09.12. (17:30)
Uhrzeit
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Marianne Leitner: Diätologin und Expertin im Bereich Kinderernährung, Mutter von 2 Kindern
Beschreibung
Unser Darm und Gehirn stehen in enger Verbindung. Wie wir nicht nur am Teller, mit unserem Essen für positive Stimmung sorgen können, sehen wir uns im Workshop gemeinsam an. Was erwartet
Beschreibung
Unser Darm und Gehirn stehen in enger Verbindung. Wie wir nicht nur am Teller, mit unserem Essen für positive Stimmung sorgen können, sehen wir uns im Workshop gemeinsam an.
Was erwartet dich:
- Stimmungsaufhellende Nährstoffe und Kommunikation zwischen Darm & Gehirn besser verstehen
- EssIMPULSE die Körper und Seele guttun
- Gemeinsamen Ausprobieren und Verkosten
inkl. Rezepte + Kostproben TO GO + Getränke
Kosten
€ 37,- Mitglieder/ € 40,- Nicht-Mitglieder
Für wen
alle Interessierte
Info
Fragen zum Vortrag: Marianne Leitner, Tel: 0660 510 0209
Email: hallo@marianneisstonline.at
Anmeldung
Melde dich für die Veranstaltung an.
...
Bitte Formular ausfüllen und für die Veranstaltung anmelden
Anmelden
OpenSpaces Still Available
Termine
Jeden 2. Mittwochabend (Ausnahmen möglich!)
Uhrzeit
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Stefan Schrittesser: Vater, Mann, Psychotherapeut
Beschreibung
Die Vater & Mann Gruppe ist eine Gesprächsgruppe im MiO. Sie bietet Raum für persönlichen Austausch unter Vätern und Männern in einem wertschätzenden Rahmen. Ob Beruf, Beziehung, Kindererziehung, Alltagsstress oder
Beschreibung
Die Vater & Mann Gruppe ist eine Gesprächsgruppe im MiO. Sie bietet Raum für persönlichen Austausch unter Vätern und Männern in einem wertschätzenden Rahmen. Ob Beruf, Beziehung, Kindererziehung, Alltagsstress oder ganz andere Themen, es kann so Vieles eingebracht werden. Nichts ist muss und meist haben wir Spaß dabei.
Das Ziel dieser Gruppe war es einen Austauschraum abseits von tradierten Männerräumen zu schaffen. Ein Raum für Männer die gerne Mann und Vater sind. Ein Raum für Männer die Fehler haben und darüber lachen können. Ein Raum für Männer, denen die Beziehung zu sich selbst und anderen wichtig ist. Und dieser gemeinsame Raum scheint zu glücken.
Heute, nach beinahe schon zwei Jahren, bin ich auch berührt. Die Gruppe trägt sich mittlerweile selbst. Sie ist immer offen für neue Teilnehmer. Und für jene, die öfters und schon länger kommen, ist die Gruppe zu einem vertrauensvollen Ort geworden.
Es läuft, kommt vorbei! Meldet euch gerne vorher unter 06508301017.
Kosten
für Vereinsmitglieder kostenlos/ für Nicht-Mitglieder € 3,-
Für wen
Für Männer und Väter
Info
Die Treffen finden monatlich statt, es gibt eine Whatsapp-Gruppe, im Sommer ist große, zu Weihnachten kleine Pause. Wir haben uns zur wechselseitigen Verschwiegenheit verpflichtet.
Es handelt sich um keine psychotherapeutische Gruppe. Für diesbezügliche Anfragen bitte die Infos auf www.schrittesser.at holen.
Anmeldung
Melde dich für die Veranstaltung an.
...
Bitte Formular ausfüllen und für die Veranstaltung anmelden
Anmelden
OpenSpaces Still Available
Anmeldung
Fragen & Anmeldung: Stefan Schrittesser, 06508301017
Termine
Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat
Ausnahme: Ferienzeiten!
Uhrzeit
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Mercedes Szilagyi, BEd: Mama von 2 Kinder, ausgebildete Volksschullehrerin, Dipl. Natur- und Erlebnispädagogin
Tina Egger: Mama von 2 Kindern, Elementarpädagogin, Trageberaterin
Elisabeth Hartl: Mama von 2 Kindern, inklusive Elementarpädagogin und Frühförderin, FenKid®-Kursleiterin
Beschreibung
Die Spielgruppe bietet eine entspannte und lockere Atmosphäre als Kontrast zu den aufregenden und intensiven Kursangeboten, die bei uns verfügbar sind. Hier gibt es wenig Verpflichtungen und Vorgaben, dafür aber
Beschreibung
Die Spielgruppe bietet eine entspannte und lockere Atmosphäre als Kontrast zu den aufregenden und intensiven Kursangeboten, die bei uns verfügbar sind. Hier gibt es wenig Verpflichtungen und Vorgaben, dafür aber viel Freiraum zum Spielen und Entdecken. Den bereichernden Austausch untereinander zu ermöglichen ist uns besonders wichtig, sodass Eltern die Möglichkeit haben, sich kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen und in entspannter Atmosphäre ins Gespräch zu kommen.
Ablauf:
9-9:50 Uhr gemütlicher Start in den Vormittag– der Bewegungsraum wird „ruhiger“ gestaltet sein, mit vielen Matten am Boden und einfachem Spielzeug für ein entspanntes Ankommen. 👶🏼🚼🧸
Ab ca. 9:50 Uhr Action – wir bauen eine Bewegungslandschaft auf, die besonders unsere größeren Spielgruppenkinder zum ausgelassenen Bewegen und Erkunden einladen soll. ☕👫🌼
Dabei können Eltern die freie Spielzeit mit ihren Kindern genießen und sich bei einer Tasse Kaffee oder Tee gemütlich austauschen.
Ab 11:15 Uhr – gemeinsames Aufräumen.
In der gesamten Zeit könnt ihr kommen und gehen, wie es für euch gut passt!
Gerne könnt ihr die Lieblingsjause mitbringen – ein paar Snacks sind immer vorhanden. 🎨🧸🌼
Je nach Jahreszeit und Festkreis werden wir auch gemeinsam singen, basteln, etwas backen.
Mitbringen: Lieblingsjause, Patschen o.ä. für dein Kind
Kosten
kostenlos für Vereinsmitglieder/ € 3 für Nicht-Mitglieder
Für wen
für Eltern mit Babys und Kinder bis zum Kindergarteneintritt
Info
hallo@mio-murau.at
Anmeldung
Melde dich für die Veranstaltung an.
...
Bitte Formular ausfüllen und für die Veranstaltung anmelden
Anmelden
OpenSpaces Still Available
Anmeldung
Die Spielgruppe ist unverbindlich. Du kannst jederzeit einsteigen. Wir bitten um Anmeldung vor deinem ERSTEN Besuch.
Termine
donnerstags 13-19 Uhr
Uhrzeit
Ort
Mio Murau
Beschreibung
Kinderschutzzentrum & Familienberatungsstelle Wir sind für Kinder, Jugendliche und Familien da – besonders in schwierigen Zeiten. Wenn Ihr Kind oder Jugendliche Gewalt erlebt hat oder
Beschreibung
Kinderschutzzentrum & Familienberatungsstelle
Wir sind für Kinder, Jugendliche und Familien da – besonders in schwierigen Zeiten. Wenn Ihr Kind oder Jugendliche Gewalt erlebt hat oder Sie selbst Unterstützung brauchen, sind wir ein offenes Ohr und begleiten Sie gemeinsam durch diese Herausforderungen.
Unsere Angebote richten sich auch an alle, die beruflich oder privat mit dem Thema Gewalt an Kindern in Kontakt kommen. Gewalt kann körperlich, psychisch, sexualisiert oder in Form von Vernachlässigung auftreten – wir unterstützen dabei, Wege zu finden, damit Kinder und Jugendliche wieder gestärkt weitergehen können.
Wir arbeiten auf Augenhöhe und schauen auf die Stärken jedes Kindes und jeder Familie. Zusammen entwickeln wir Lösungen, die zu Ihrer Situation passen. Alle unsere Angebote sind vertraulich und kostenlos.
Was wir anbieten:
-
Persönliche Gespräche, Telefonberatung und Onlineberatung
-
Beratung für Familien und in Erziehungsfragen
-
Psychotherapie für Kinder, Jugendliche und Eltern
-
Unterstützung in akuten Krisen
-
Begleitung bei rechtlichen und psychosozialen Prozessen
-
Präventionsangebote und Schulungen für Fachkräfte
-
Austausch und Konferenzen für Helfer*innen
-
Coachings für Eltern und Expert*innen
-
Begleitung bei Besuchskontakten
-
Unterstützung für Kinder und Eltern bei Trennung oder Scheidung
-
Elternberatung vor einvernehmlicher Scheidung (§ 95 Abs. 1a, kostenpflichtig)
-
Öffentliche Bibliothek und Fachbibliothek
Wir möchten, dass Sie sich verstanden und unterstützt fühlen – Sie sind nicht allein.
Kosten
kostenlos
Anmeldung
Zweigstelle Murau: 8850 Murau, MiO Murau – Eltern-Kind-Zentrum Bundesstraße 9, 8850 Murau, Terminvereinbarung unter 0660/8555323 oder 0660/8555318
Termine
Donnerstag, 11.12.
Uhrzeit
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Magdalena Happenhofer: Elementarpädagogin mit langjähriger Erfahrung , Zwergensprache- Kurseilterin, Dunstan- Babysprache- Kursleiterin, Mama von 2 Kindern
www.babyzeichensprache.com oder facebook: Zwergensprache Mit Lena
Beschreibung
Babyzeichen helfen uns und unseren Kindern dabei, miteinander zu sprechen und uns gegenseitig zu verstehen- und das bereits bevor unsere Kinder Worte benutzen können. Thema dieser Stunde: Die Advents- und (Vor-)Weihnachtszeit
Beschreibung
Babyzeichen helfen uns und unseren Kindern dabei, miteinander zu sprechen und uns gegenseitig zu verstehen- und das bereits bevor unsere Kinder Worte benutzen können.
Thema dieser Stunde: Die Advents- und (Vor-)Weihnachtszeit 🎄 ist vor allem für unsere Kinder eine magische Zeit ✨.
In gemütlicher Runde heißen wir die dunkle Jahreszeit mit all ihren Lichtern willkommen 🕯️ – begleitet von Musik 🎶 und jeder Menge Babyzeichen 🤲, damit unsere Kleinsten auch nach Weihnachten noch mit leuchtenden Augen von ihren Erlebnissen berichten können 💫.
Du hast bereits einen Anfängerkurs für Babyzeichen besucht und möchtest euren Wortschatz erweitern? Oder liest du gerade zum Ersten Mal davon und bist neugierig geworden?
Dann würde ich mich freuen wenn ihr dabei seid!
Kosten
€ 20,- / MiO-Mitglieder: € 18,-
Für wen
Eltern mit Babys im Alter von 6 bis 24 Monaten
Anmeldung
Melde dich für die Veranstaltung an.
...
Bitte Formular ausfüllen und für die Veranstaltung anmelden
Anmelden
OpenSpaces Still Available
Termine
Mittwoch, 17.12.2025
Uhrzeit
Ort
Online
Kursleitung
Mag.a Silke Grangl, Psychologin, Individualpsychologische Beratung in eigener Praxis
Beschreibung
„Kinder können sich unbeschreiblich freuen. Sie können aber auch wütend sein, toben, schreien und Eltern mit diesen Ausbrüchen zur Verzweiflung bringen. Dabei sind die Gefühle wie
Beschreibung
„Kinder können sich unbeschreiblich freuen. Sie können aber auch wütend sein, toben, schreien und Eltern mit diesen Ausbrüchen zur Verzweiflung bringen. Dabei sind die Gefühle wie Wut, Trauer, Angst genauso wichtig, wie Freude und Begeisterung. Alle Gefühle brauchen Beachtung und Zuspruch und sind für die gesunde Entwicklung eines Kindes wichtig.“
Themen:
-
Der richtige Umgang mit Gefühlen,
-
Beitrag von Eltern und Bezugspersonen,
-
Notfalltipps für den Alltag
Dieser Vortrag wird für pädagogisches Fachpersonal als Fortbildung anerkannt. Eine aktive Kamera während der Veranstaltung ist Voraussetzung für die Teilnahmebestätigung.
Kosten
KOSTENLOS im Rahmen der Zwei & Mehr Elterntreffs
Für wen
Eltern, Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte und alle Interessierten
*anerkannte Fortbildung für päd. Personal
Anmeldung
Melde dich für die Veranstaltung an.
...
Bitte Formular ausfüllen und für die Veranstaltung anmelden
Anmelden
OpenSpaces Still Available
Termine
Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat
15:00-16:30 Uhr
Uhrzeit
Ort
Mio Murau
Beschreibung
Willkommen beim Eltern-Kind-Café und regionaler Elternberatung Mit der Geburt eines Kindes beginnt eine aufregende Zeit, in der man sich manchmal einsam fühlt. Das Leben mit dem Baby macht viel Freude, ist
Beschreibung
Willkommen beim Eltern-Kind-Café und regionaler Elternberatung
Mit der Geburt eines Kindes beginnt eine aufregende Zeit, in der man sich manchmal einsam fühlt. Das Leben mit dem Baby macht viel Freude, ist aber auch anspruchsvoll und verändert den Alltag. ABER DU BIST NICHT ALLEIN!
Bei uns findest du Austausch unter Gleichgesinnten und wenn du möchtest, kostenlose und vertrauliche Elternberatung durch Fachleute. Fragen werden geklärt, wie zum Beispiel: Nimmt mein Baby genug zu? Entwickelt sich mein Baby altersgerecht? Mein Baby schreit viel, wie kann ich ihm helfen?
Eltern-Kind-Café:
-Erfahrungsaustausch in gemütlicher Runde bei Kaffee/Tee & Kuchen
-Spielmöglichkeit für die Kinder
-Entwicklung des Kindes
Medizinisches Angebot:
– Wiegen und Messen des Babys
– Beratung zur Gesundheit und zum Impfen
Ernährung:
– altersgerechte Ernährung
– stillen, abstillen
– Beikost
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Kosten
Kostenlos!
Info
DSA Margit Rosenkranz
Tel.: 03532/2101-254
Anmeldung
Keine Terminvereinbarung notwendig! Einfach mal vorbeischauen!
Januar
Termine
Mittwoch, 7.1.2026
Uhrzeit
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Ingrid Anna Pranckh: Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin – „Komplementäre Pflege – Aromapflege“ nach §64 GuKG
Beschreibung
Die Haut eines Babys ist um ein Vielfaches dünner als jene eines Erwachsenen; hier ist eine natürliche sanfte Haut- und Gesundheitspflege von großer Bedeutung. Um Allergien und Hautreizungen vorzubeugen, ist
Beschreibung
Die Haut eines Babys ist um ein Vielfaches dünner als jene eines Erwachsenen; hier ist eine natürliche sanfte Haut- und Gesundheitspflege von großer Bedeutung. Um Allergien und Hautreizungen vorzubeugen, ist eine intakte Hautbarriere wichtig.
In der Fachberatung zeige ich Ihnen, wie man mit komplementärer Pflege – konkret mit Aromapflege, etwa einen wunden Po vorbeugen bzw. dessen Heilung unterstützen kann.
Weitere Themen denen wir uns widmen sind Haut-, Augen-, Nabel-, Mund-, Kopfhautpflege, Zahnen, Blähungen und Hilfestellung bei unruhigen Babys.
Best Practice:
-Körperwarme Ölkompresse
-Feuchttücher selbst herstellen
Handlungsleitend: Der sichere Umgang mit Hydrolaten, fetten Pflanzenölen und Aromapflegeprodukten hat höchste Priorität. (Qualität, Dosierung)
Das Baby kann natürlich mitgebracht werden!
inkl. Handout mit anwendungsorientierten Inhalten
Kosten
€ 44,- (Mitglieder: € 42,-)
Für wen
für (werdende) Eltern
Info
Fragen zum Vortrag: Tel.: +43 664 1421819
E-Mail: dgkp.pranckh@gmx.at
Anmeldung
Melde dich für die Veranstaltung an.
...
Bitte Formular ausfüllen und für die Veranstaltung anmelden
Anmelden
OpenSpaces Still Available
Termine
SA., 10.01.2026
Uhrzeit
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Sabrina Graf Dipl.: Psychosoziale Beraterin, Supervisorin & Zertifizierter Hypnocoach (DVH)
Beschreibung
Die Geburt eines Kindes verändert vieles – auch die Beziehung. Zwischen Windeln, Schlafmangel und neuen Rollen kann die Paarbeziehung leicht in den Hintergrund geraten. In diesem Vortrag geht es darum: *Wie
Beschreibung
Die Geburt eines Kindes verändert vieles – auch die Beziehung.
Zwischen Windeln, Schlafmangel und neuen Rollen kann die Paarbeziehung leicht in den Hintergrund geraten.
In diesem Vortrag geht es darum:
*Wie kann es gelingen, als Elternteam zu wachsen – ohne das Wir zu verlieren?
*Welche Bedürfnisse brauchen Raum – bei beiden Partner:innen?
*Wie können Nähe, Kommunikation und Wertschätzung im Familienalltag lebendig bleiben?
Mit praktischen Impulsen, ehrlichen Einblicken & Raum für Austausch.
Kosten
€ 12,- / für MiO-Mitglieder € 10,-
Für wen
werdende
oder junge Eltern, Paare in der Familiengründung
Info
Fragen zum Inhalt: Sabrina Graf – Tel.: 06641956396 | E-Mail: beratunggraf@gmx.at
Anmeldung
Melde dich für die Veranstaltung an.
...
Bitte Formular ausfüllen und für die Veranstaltung anmelden
Anmelden
OpenSpaces Still Available
Februar
(noch) kein Programm 🙂
März
(noch) kein Programm 🙂
April
(noch) kein Programm 🙂
Mai
(noch) kein Programm 🙂