Aktuelles Programm
Hier findest du das bunte Programm im MiO!
Viel Spaß beim Schmökern. Wir freuen uns dich in unserem MiteinanderOrt begrüßen zu dürfen!
Date
Color
Suchen
August
Termine
Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat
15:00-16:30 Uhr
Uhrzeit
21. August 2025 15:00 - 16:30
Ort
Mio Murau
Beschreibung
Mit der Geburt eines Kindes beginnt eine aufregende Zeit, in der man sich manchmal einsam fühlt. Das Leben mit dem Baby macht viel Freude, ist aber auch anspruchsvoll und verändert
Beschreibung
Mit der Geburt eines Kindes beginnt eine aufregende Zeit, in der man sich manchmal einsam fühlt. Das Leben mit dem Baby macht viel Freude, ist aber auch anspruchsvoll und verändert den Alltag. ABER DU BIST NICHT ALLEIN!
Bei uns findest du Austausch unter Gleichgesinnten und wenn du möchtest, kostenlose und vertrauliche Elternberatung durch Fachleute. Fragen werden geklärt, wie zum Beispiel: Nimmt mein Baby genug zu? Entwickelt sich mein Baby altersgerecht? Mein Baby schreit viel, wie kann ich ihm helfen?
Medizinisches Angebot:
– Wiegen und Messen des Babys
– Beratung zur Gesundheit und zum Impfen
Ernährung:
– altersgerechte Ernährung
– stillen, abstillen
– Beikost
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Kosten
Kostenlos!
Info
DSA Margit Rosenkranz
Tel.: 03532/2101-254
Anmeldung
Keine Terminvereinbarung notwendig! Einfach mal vorbeischauen!
Termine
Montag, 25.08.2025
Uhrzeit
25. August 2025 18:30 - 19:45
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Christina Egger: Dipl. Humanenergetikerin, Dipl. Bachblütenenergetikerin
Beschreibung
Im Herbst starten wir wieder ins neue Schul- und Kindergartenjahr und dieser Start (nach den Sommerferien) geht für viele mit Unsicherheiten, Herausforderungen und Sorgen einher. Mit Bachblüten kannst du dein Kind
Beschreibung
Im Herbst starten wir wieder ins neue Schul- und Kindergartenjahr und dieser Start (nach den Sommerferien) geht für viele mit Unsicherheiten, Herausforderungen und Sorgen einher.
Mit Bachblüten kannst du dein Kind auf energetischer Ebene unterstützen, damit der (erneute) Start in Schule oder Kindergarten entspannter gelingt.
Themen des Bachblüten-Workshops:
✔️ Ängste wie Trennungsängste, Prüfungsangst oder Angst vor Neuem
✔️ Unsicherheiten bei der Veränderung des neuen Abschnittes
✔️ Innere Unruhe & Stress (z.B. Schulstress, Kindergarteneingewöhnung…)
✔️ Selbstvertrauen
✔️ Konzentration und Lernen
Du bekommst Wissen rund um Bachblüten, sowie ausgewählte Blütenprofile und Impulse, die du direkt umsetzen kannst – für einen gelasseneren Start im Herbst in Schule oder Kindergarten.
Bonus:
Workbook zum Mitnehmen und Nachlesen
Deine individuelle Bachblütenmischung für dein Kind
Bachblüten wirken sanft und energetisch. Sie sind 100% natürlich, frei von Nebenwirkungen und für jedes Alter geeignet – auch für Babys, Kinder und Schwangere.
Kosten
€ 38,00 inkl. 1x Bachblütenmischung
für Mitglieder: € 35,-
Für wen
Eltern, Interessierte
Info
Für Fragen: Tel: +43 664/5403934
E-Mail: christinaegger94@gmail.com
Anmeldung
Melde dich für die Veranstaltung an.
...
Bitte Formular ausfüllen und für die Veranstaltung anmelden
Anmelden
OpenSpaces Still Available
Termine
Mi., 27.08.
Uhrzeit
27. August 2025 16:30 - 18:30
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Andrea Öhlknecht, Lehramtsprüfung für Werken, Mama und Oma
Beschreibung
Die Einschulung ist ein bedeutender Schritt im Leben eines Kindes. Die Schultüte gehört dabei fest zu diesem besonderen Moment. Warum also nicht genau diesen Moment mit einer selbstgemachten Schultüte noch
Beschreibung
Die Einschulung ist ein bedeutender Schritt im Leben eines Kindes. Die Schultüte gehört dabei fest zu diesem besonderen Moment. Warum also nicht genau diesen Moment mit einer selbstgemachten Schultüte noch persönlicher und unvergesslicher machen?
Eine selbstgebastelte Schultüte ist viel mehr als nur eine Hülle für Süßigkeiten und kleine Geschenke. Sie ist ein liebevolles Zeichen: „Ich habe mir Zeit für dich genommen.“
Selbstgemacht bedeutet nicht perfekt, sondern persönlich. Und genau das bleibt in Erinnerung. Also ran an Schere, Papier und Fantasie – und zaubere ein Lächeln zum Schulanfang! 🌟✂️
Mitzubringen: Individuelles Bastelmaterial, das nach deiner Meinung unbedingt auf die Schultüte gehört (zum Kind passende Deko, wie Fotos, Sticker mit Lieblingstier…)
Vorhanden sein werden: Schultütenrohlinge, verschiedene Papiersorten, Wolle und Stoffreste, Acrylfarben zum Bemalen, allgemeines Dekorationsmaterial wie Glitzersteine, Glitzer, Acrylstifte, Federn und vieles mehr.
Kosten
€ 18,- für Mitglieder / € 20,- für Nicht-Mitglieder
(inkl. Schultütenrohling und Bastelmaterial)
Für wen
Eltern, Großeltern, Paten,…. von Schulanfängern
Anmeldung
Melde dich für die Veranstaltung an.
...
Bitte Formular ausfüllen und für die Veranstaltung anmelden
Anmelden
OpenSpaces Still Available
Termine
Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat
Ausnahme: Ferienzeiten!
Uhrzeit
28. August 2025 9:00 - 11:30
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Mercedes Szilagyi, BEd: Mama von 2 Kinder, ausgebildete Volksschullehrerin, Dipl. Natur- und Erlebnispädagogin
Tina Egger: Mama von 2 Kindern, Elementarpädagogin, Trageberaterin
Elisabeth Hartl: Mama von 2 Kindern, inklusive Elementarpädagogin und Frühförderin, FenKid®-Kursleiterin
Beschreibung
Die Spielgruppe bietet eine entspannte und lockere Atmosphäre als Kontrast zu den aufregenden und intensiven Kursangeboten, die bei uns verfügbar sind. Hier gibt es wenig Verpflichtungen und Vorgaben, dafür aber
Beschreibung
Die Spielgruppe bietet eine entspannte und lockere Atmosphäre als Kontrast zu den aufregenden und intensiven Kursangeboten, die bei uns verfügbar sind. Hier gibt es wenig Verpflichtungen und Vorgaben, dafür aber viel Freiraum zum Spielen und Entdecken. Den bereichernden Austausch untereinander zu ermöglichen ist uns besonders wichtig, sodass Eltern die Möglichkeit haben, sich kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen und in entspannter Atmosphäre ins Gespräch zu kommen.
Ablauf:
9-9:50 Uhr gemütlicher Start in den Vormittag– der Bewegungsraum wird „ruhiger“ gestaltet sein, mit vielen Matten am Boden und einfachem Spielzeug für ein entspanntes Ankommen. 👶🏼🚼🧸
Ab ca. 9:50 Uhr Action – wir bauen eine Bewegungslandschaft auf, die besonders unsere größeren Spielgruppenkinder zum ausgelassenen Bewegen und Erkunden einladen soll. ☕👫🌼
Dabei können Eltern die freie Spielzeit mit ihren Kindern genießen und sich bei einer Tasse Kaffee oder Tee gemütlich austauschen.
Ab 11:15 Uhr – gemeinsames Aufräumen.
In der gesamten Zeit könnt ihr kommen und gehen, wie es für euch gut passt!
Gerne könnt ihr die Lieblingsjause mitbringen – ein paar Snacks sind immer vorhanden. 🎨🧸🌼
Je nach Jahreszeit und Festkreis werden wir auch gemeinsam singen, basteln, etwas backen.
Mitbringen: Lieblingsjause, Patschen o.ä. für dein Kind
Kosten
kostenlos für Vereinsmitglieder/ € 3 für Nicht-Mitglieder
Für wen
für Eltern mit Babys und Kinder bis zum Kindergarteneintritt
Info
hallo@mio-murau.at
Anmeldung
Melde dich für die Veranstaltung an.
...
Bitte Formular ausfüllen und für die Veranstaltung anmelden
Anmelden
OpenSpaces Still Available
Anmeldung
Die Spielgruppe ist unverbindlich. Du kannst jederzeit einsteigen. Wir bitten um Anmeldung vor deinem ERSTEN Besuch.
Termine
donnerstags 13-19 Uhr
Uhrzeit
28. August 2025 13:00 - 19:00
Ort
Mio Murau
Beschreibung
Primäre Aufgaben des Kinderschutzzentrums sind Angebote von Beratung, Psychotherapie und gegebenenfalls Krisenintervention in Fällen von Gewalt gegen Kinder und Jugendliche. Diese Angebote richten sich an betroffene Kinder und Jugendliche selbst, deren
Beschreibung
Primäre Aufgaben des Kinderschutzzentrums sind Angebote von Beratung, Psychotherapie und gegebenenfalls Krisenintervention in Fällen von Gewalt gegen Kinder und Jugendliche.
Diese Angebote richten sich an betroffene Kinder und Jugendliche selbst, deren Familien, sowie an alle, die in ihrer beruflichen Arbeit oder privat mit diesem Problem konfrontiert werden. Unter Gewalt verstehen wir in erster Linie körperliche, psychische und sexuelle Gewalt sowie Vernachlässigung.
Dabei bietet unser Team ein hilfe- und entwicklungsorientiertes Unterstützungsangebot. Wir setzen auf die Ressourcen der KlientInnen und auf die Entwicklung von individuellen Lösungsmodellen. Unsere Angebote für Kinder, Jugendliche, Familien, HelferInnen, Multiplikator*innen usw. sind kostenlos und anonym.
Unsere Angebote im Überblick
- Persönliche, telefonische und online Beratung
- Familienberatung
- Erziehungsberatung
- Psychotherapie
- Krisenintervention
- Psychosoziale und juristische Prozessbegleitung
- Präventionsaktivitäten und MultiplikatorInnenarbeit
- HelferInnenkonferenzen
- ExpertInnen- und Elterncoachings
- Besuchsbegleitung
- Eltern- und Kinderbegleitung in Scheidungs- und Trennungssituationen
- Elternberatung vor einvernehmlicher Scheidung § 95Abs.1a (kostenpflichtig)
- Öffentliche Bibliothek und Fachbibliothek
Kosten
kostenlos
Anmeldung
Zweigstelle Murau: 8850 Murau, MiO Murau – Eltern-Kind-Zentrum Bundesstraße 9, 8850 Murau, Terminvereinbarung unter 0660/8555323 oder 0660/8555318
September
Termine
Dienstags, ab 02.09. | 8 Einheiten + 2 Elternnachmittage
Uhrzeit
2. September 2025 9:15 - 10:15
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Birgit Wohlesser: Pikler Pädagogin i.A., Kindergarten- und Montessoripädagogin, Leiterin der Jeux Dramatiques, Kinder Yoga Lehrerin, Mutter von 2 Kindern
Beschreibung
Der Spielraum- welcher an die Forschung von Dr. Emmi Pikler angelehnt ist- bietet eine liebevolle, vorbereitete Umgebung, die auf den Entwicklungsstand der Kinder abgestimmt ist. Die Kinder finden Materialien zum
Beschreibung
Der Spielraum- welcher an die Forschung von Dr. Emmi Pikler angelehnt ist- bietet eine liebevolle, vorbereitete Umgebung, die auf den Entwicklungsstand der Kinder abgestimmt ist. Die Kinder finden Materialien zum selbständigen Spiel, sowie Bewegungsmaterialien vor, die sie zum Bewegen, Spielen und Entdecken einladet. Ohne angeleitet oder gedrängt zu werden und mit der Sicherheit, dass die vertraute Bezugsperson immer anwesend ist.Weiters ermöglicht dir der SpielRaum , sich eine Stunde lang nur deinem Kind zu widmen. Sehen zu können, welche neuen Dinge es lernt, was es beschäftigt und womit es noch Schwierigkeiten hat. Zu sehen, dass Entwicklung auch ohne dein Zutun immer stattfindet, die kleinen Schritte erkennen zu können, lässt ein Vertrauen entwickeln, das sich letztlich als Selbstvertrauen in den Kindern widerspiegelt.
Das „SpielRaum-Paket“ beinhaltet 8 Einheit für Kinder (mit Begleitperson) und 2 Eltern-Nachmittage (1x Online und 1x in Präsenz ohne Kinder).
- SpielRaum-Termine
02. SEPTEMBER – 28. OKTOBER 2025, 09:15-10:15 Uhr
16. Sept. KEIN SpielRaum!
- 1. Eltern-Nachmittag (Voraussetzung um am Kurs teilnehmen zu können, sofern dieser noch nicht besucht wurde)
„InfoNachmittag“
01. SEPTEMBER 2025 17-18 Uhr online per Teams (ohne Kinder)
- 2. Eltern-Nachmittag
„GesprächsRaum“
03. OKTOBER 2025 16:30-18:00 Uhr (ohne Kinder) im MiO Murau
InfoNachmittag und GesprächsRaum:
Der Einführungs-InfoNachmittag ist verpflichtend für alle, die noch nie an einem SpielRaum teilgenommen haben. Neben einer Einführung in die Pädagogik Emmi Piklers gibt es wichtige organisatorische Informationen zum Ablauf.
In der begleitenden Gesprächsrunde, dem „GesprächsRaum“ kann das Geschehen in der Gruppe reflektiert werden. Sie bietet auch die Gelegenheit, sich in einer Runde von Gleichgesinnten über Fragen zur Erziehung und Entwicklung auszutauschen. Ein achtsamer Umgang mit Kindern fordert uns im Alltag immer wieder heraus, und in diesem Gespräch findet man gegenseitige Unterstützung.
! Mitzubringen: Trinkflasche und bequeme Kleidung tragen
! Bitte unter Anmerkungen das Geburtsdatum des/der Kindes/r angeben und den Namen des zweiten Elternteils!
Kosten
€ 160,- (€ 150,- für MiO- Mitglieder) inkl. Eltern-Nachmittage
Urlaubsregelung: Verhinderungen, die schon vor Kursbeginn feststehen, können berücksichtigt und bei den Kurskosten
abgezogen werden.
Für wen
Für Kinder von 15 bis 30 Monate
Info
Infos zum Inhalt:
Birgit Wohlesser | Tel: 0650/8105505 | Email: kiku-biwo@outlook.com
www.kiku-biwo.at
Anmeldung
Melde dich für die Veranstaltung an.
...
Bitte Formular ausfüllen und für die Veranstaltung anmelden
Anmelden
OpenSpaces Still Available
Termine
Dienstags, ab 02.09. | 8 Einheiten + 2 Elternnachmittage
Uhrzeit
2. September 2025 10:45 - 11:45
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Birgit Wohlesser: Pikler Pädagogin i.A., Kindergarten- und Montessoripädagogin, Leiterin der Jeux Dramatiques, Kinder Yoga Lehrerin, Mutter von 2 Kindern
Beschreibung
Der Spielraum- welcher an die Forschung von Dr. Emmi Pikler angelehnt ist- bietet eine liebevolle, vorbereitete Umgebung, die auf den Entwicklungsstand der Kinder abgestimmt ist. Die Kinder finden Materialien zum
Beschreibung
Der Spielraum- welcher an die Forschung von Dr. Emmi Pikler angelehnt ist- bietet eine liebevolle, vorbereitete Umgebung, die auf den Entwicklungsstand der Kinder abgestimmt ist. Die Kinder finden Materialien zum selbständigen Spiel, sowie Bewegungsmaterialien vor, die sie zum Bewegen, Spielen und Entdecken einladet. Ohne angeleitet oder gedrängt zu werden und mit der Sicherheit, dass die vertraute Bezugsperson immer anwesend ist.Weiters ermöglicht dir der SpielRaum , sich eine Stunde lang nur deinem Kind zu widmen. Sehen zu können, welche neuen Dinge es lernt, was es beschäftigt und womit es noch Schwierigkeiten hat. Zu sehen, dass Entwicklung auch ohne dein Zutun immer stattfindet, die kleinen Schritte erkennen zu können, lässt ein Vertrauen entwickeln, das sich letztlich als Selbstvertrauen in den Kindern widerspiegelt.
Das „SpielRaum-Paket“ beinhaltet 8 Einheit für Kinder (mit Begleitperson) und 2 Eltern-Nachmittage (1x Online und 1x in Präsenz ohne Kinder).
- SpielRaum-Termine
02. SEPTEMBER – 28. OKTOBER 2025, 10:45-11:45 Uhr
16. Sept. KEIN SpielRaum!
- 1. Eltern-Nachmittag (Voraussetzung um am Kurs teilnehmen zu können, sofern dieser noch nicht besucht wurde)
„InfoNachmittag“
01. SEPTEMBER 2025 17-18 Uhr online per Teams (ohne Kinder)
- 2. Eltern-Nachmittag
„GesprächsRaum“
03. OKTOBER 2025 16:30-18:00 Uhr (ohne Kinder) im MiO Murau
InfoNachmittag und GesprächsRaum:
Der Einführungs-InfoNachmittag ist verpflichtend für alle, die noch nie an einem SpielRaum teilgenommen haben. Neben einer Einführung in die Pädagogik Emmi Piklers gibt es wichtige organisatorische Informationen zum Ablauf.
In der begleitenden Gesprächsrunde, dem „GesprächsRaum“ kann das Geschehen in der Gruppe reflektiert werden. Sie bietet auch die Gelegenheit, sich in einer Runde von Gleichgesinnten über Fragen zur Erziehung und Entwicklung auszutauschen. Ein achtsamer Umgang mit Kindern fordert uns im Alltag immer wieder heraus, und in diesem Gespräch findet man gegenseitige Unterstützung.
! Mitzubringen: Trinkflasche und bequeme Kleidung tragen
! Bitte unter Anmerkungen das Geburtsdatum des/der Kindes/r angeben und den Namen des zweiten Elternteils!
Kosten
€ 160,- (€ 150,- für MiO- Mitglieder) inkl. Eltern-Nachmittage
Urlaubsregelung: Verhinderungen, die schon vor
Kursbeginn feststehen, können berücksichtigt und bei den Kurskosten
abgezogen werden.
Für wen
Für Babys und Kinder von 6- ca. 15 Monate
Info
Infos zum Inhalt:
Birgit Wohlesser | Tel: 0650/8105505 | Email: kiku-biwo@outlook.com
www.kiku-biwo.at
Anmeldung
Melde dich für die Veranstaltung an.
...
Bitte Formular ausfüllen und für die Veranstaltung anmelden
Anmelden
OpenSpaces Still Available
Termine
Dienstags ab 02. September | 8 Einheiten
Uhrzeit
2. September 2025 14:30 - 15:30
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Birgit Wohlesser: Pikler Pädagogin i.A., Kindergarten- und Montessoripädagogin, Leiterin der Jeux Dramatiques, Kinder Yoga Lehrerin, Mutter von 2 Kindern
Beschreibung
Erweiterter Spielraum mit Hengstenberg-Elementen Dieses Angebot richtet sich an ältere Kinder, die dem klassischen Spielraum bereits entwachsen sind – sowie an Familien mit mehreren
Beschreibung
Erweiterter Spielraum mit Hengstenberg-Elementen
Dieses Angebot richtet sich an ältere Kinder, die dem klassischen Spielraum bereits entwachsen sind – sowie an Familien mit mehreren Kindern, die gerne gemeinsam eine Gruppe besuchen möchten. In dieser Gruppe wird der traditionelle Spielraum um Elemente aus der Hengstenberg-Pädagogik erweitert.
Selbstbestimmtes Entdecken und Spielen
Der Schwerpunkt liegt auf dem eigenständigen Erkunden und Spielen an Geräten oder mit Materialien in einer vorbereiteten Umgebung.
Die Kinder entscheiden selbst, was sie gerade für ihre motorische Entwicklung brauchen.
Rolle der BewegungsSpielRaum-Leiterin:
-
die Kinder bei Bedarf in der Umsetzung ihrer Vorhaben unterstützen
-
sie in Konfliktsituationen begleiten – wenn dies notwendig ist
Die Rolle der Eltern
Für die Eltern gilt: Zurücklehnen und nicht eingreifen.
👶 Bei Kindern zwischen 2½ und 3 Jahren bleiben die Eltern im Raum.
🧒 Eltern von 4-jährigen Kindern dürfen den Raum auch verlassen, wenn sie möchten und können derweil im Eingangsbereich entspannen, lesen, Tee trinken oder sich austauschen ☕📖
! Mitzubringen: Trinkflasche und bequeme Kleidung tragen
! Bitte unter Anmerkungen das Geburtsdatum des/der Kindes/r angeben und den Namen des zweiten Elternteils!
Kosten
€ 120,- für Mitglieder/ € 130,- für Nicht-Mitglieder
Für wen
für Kinder zwischen 2 ½ und 4 Jahren
Info
Birgit Wohlesser: Tel.: 0650/810/5505
E-Mail: kiku-biwo@outlook.com
Anmeldung
Melde dich für die Veranstaltung an.
...
Bitte Formular ausfüllen und für die Veranstaltung anmelden
Anmelden
OpenSpaces Still Available
Termine
Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat
15:00-16:30 Uhr
Uhrzeit
4. September 2025 15:00 - 16:30
Ort
Mio Murau
Beschreibung
Willkommen beim Eltern-Kind-Café und regionaler Elternberatung Mit der Geburt eines Kindes beginnt eine aufregende Zeit, in der man sich manchmal einsam fühlt. Das Leben mit dem Baby macht viel Freude, ist
Beschreibung
Willkommen beim Eltern-Kind-Café und regionaler Elternberatung
Mit der Geburt eines Kindes beginnt eine aufregende Zeit, in der man sich manchmal einsam fühlt. Das Leben mit dem Baby macht viel Freude, ist aber auch anspruchsvoll und verändert den Alltag. ABER DU BIST NICHT ALLEIN!
Bei uns findest du Austausch unter Gleichgesinnten und wenn du möchtest, kostenlose und vertrauliche Elternberatung durch Fachleute. Fragen werden geklärt, wie zum Beispiel: Nimmt mein Baby genug zu? Entwickelt sich mein Baby altersgerecht? Mein Baby schreit viel, wie kann ich ihm helfen?
Eltern-Kind-Café:
-Erfahrungsaustausch in gemütlicher Runde bei Kaffee/Tee & Kuchen
-Spielmöglichkeit für die Kinder
-Entwicklung des Kindes
Medizinisches Angebot:
– Wiegen und Messen des Babys
– Beratung zur Gesundheit und zum Impfen
Ernährung:
– altersgerechte Ernährung
– stillen, abstillen
– Beikost
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Kosten
Kostenlos!
Info
DSA Margit Rosenkranz
Tel.: 03532/2101-254
Anmeldung
Keine Terminvereinbarung notwendig! Einfach mal vorbeischauen!
Termine
Jeden 2. Mittwochabend (Ausnahmen möglich!)
Uhrzeit
10. September 2025 19:00 - 20:30
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Stefan Schrittesser: Vater, Mann, Psychotherapeut
Beschreibung
Die Vater & Mann Gruppe ist eine Gesprächsgruppe im MiO. Sie bietet Raum für persönlichen Austausch unter Vätern und Männern in einem wertschätzenden Rahmen. Ob Beruf, Beziehung, Kindererziehung, Alltagsstress oder
Beschreibung
Die Vater & Mann Gruppe ist eine Gesprächsgruppe im MiO. Sie bietet Raum für persönlichen Austausch unter Vätern und Männern in einem wertschätzenden Rahmen. Ob Beruf, Beziehung, Kindererziehung, Alltagsstress oder ganz andere Themen, es kann so Vieles eingebracht werden. Nichts ist muss und meist haben wir Spaß dabei.
Das Ziel dieser Gruppe war es einen Austauschraum abseits von tradierten Männerräumen zu schaffen. Ein Raum für Männer die gerne Mann und Vater sind. Ein Raum für Männer die Fehler haben und darüber lachen können. Ein Raum für Männer, denen die Beziehung zu sich selbst und anderen wichtig ist. Und dieser gemeinsame Raum scheint zu glücken.
Heute, nach beinahe schon zwei Jahren, bin ich auch berührt. Die Gruppe trägt sich mittlerweile selbst. Sie ist immer offen für neue Teilnehmer. Und für jene, die öfters und schon länger kommen, ist die Gruppe zu einem vertrauensvollen Ort geworden.
Es läuft, kommt vorbei! Meldet euch gerne vorher unter 06508301017.
Kosten
für Vereinsmitglieder kostenlos/ für Nicht-Mitglieder € 3,-
Für wen
Für Männer und Väter
Info
Die Treffen finden monatlich statt, es gibt eine Whatsapp-Gruppe, im Sommer ist große, zu Weihnachten kleine Pause. Wir haben uns zur wechselseitigen Verschwiegenheit verpflichtet.
Es handelt sich um keine psychotherapeutische Gruppe. Für diesbezügliche Anfragen bitte die Infos auf www.schrittesser.at holen.
Anmeldung
Melde dich für die Veranstaltung an.
...
Bitte Formular ausfüllen und für die Veranstaltung anmelden
Anmelden
OpenSpaces Still Available
Anmeldung
Fragen & Anmeldung: Stefan Schrittesser, 06508301017
Termine
Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat
Ausnahme: Ferienzeiten!
Uhrzeit
11. September 2025 9:00 - 11:30
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Mercedes Szilagyi, BEd: Mama von 2 Kinder, ausgebildete Volksschullehrerin, Dipl. Natur- und Erlebnispädagogin
Tina Egger: Mama von 2 Kindern, Elementarpädagogin, Trageberaterin
Elisabeth Hartl: Mama von 2 Kindern, inklusive Elementarpädagogin und Frühförderin, FenKid®-Kursleiterin
Beschreibung
Die Spielgruppe bietet eine entspannte und lockere Atmosphäre als Kontrast zu den aufregenden und intensiven Kursangeboten, die bei uns verfügbar sind. Hier gibt es wenig Verpflichtungen und Vorgaben, dafür aber
Beschreibung
Die Spielgruppe bietet eine entspannte und lockere Atmosphäre als Kontrast zu den aufregenden und intensiven Kursangeboten, die bei uns verfügbar sind. Hier gibt es wenig Verpflichtungen und Vorgaben, dafür aber viel Freiraum zum Spielen und Entdecken. Den bereichernden Austausch untereinander zu ermöglichen ist uns besonders wichtig, sodass Eltern die Möglichkeit haben, sich kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen und in entspannter Atmosphäre ins Gespräch zu kommen.
Ablauf:
9-9:50 Uhr gemütlicher Start in den Vormittag– der Bewegungsraum wird „ruhiger“ gestaltet sein, mit vielen Matten am Boden und einfachem Spielzeug für ein entspanntes Ankommen. 👶🏼🚼🧸
Ab ca. 9:50 Uhr Action – wir bauen eine Bewegungslandschaft auf, die besonders unsere größeren Spielgruppenkinder zum ausgelassenen Bewegen und Erkunden einladen soll. ☕👫🌼
Dabei können Eltern die freie Spielzeit mit ihren Kindern genießen und sich bei einer Tasse Kaffee oder Tee gemütlich austauschen.
Ab 11:15 Uhr – gemeinsames Aufräumen.
In der gesamten Zeit könnt ihr kommen und gehen, wie es für euch gut passt!
Gerne könnt ihr die Lieblingsjause mitbringen – ein paar Snacks sind immer vorhanden. 🎨🧸🌼
Je nach Jahreszeit und Festkreis werden wir auch gemeinsam singen, basteln, etwas backen.
Mitbringen: Lieblingsjause, Patschen o.ä. für dein Kind
Kosten
kostenlos für Vereinsmitglieder/ € 3 für Nicht-Mitglieder
Für wen
für Eltern mit Babys und Kinder bis zum Kindergarteneintritt
Info
hallo@mio-murau.at
Anmeldung
Melde dich für die Veranstaltung an.
...
Bitte Formular ausfüllen und für die Veranstaltung anmelden
Anmelden
OpenSpaces Still Available
Anmeldung
Die Spielgruppe ist unverbindlich. Du kannst jederzeit einsteigen. Wir bitten um Anmeldung vor deinem ERSTEN Besuch.
Termine
donnerstags 13-19 Uhr
Uhrzeit
11. September 2025 13:00 - 19:00
Ort
Mio Murau
Beschreibung
Primäre Aufgaben des Kinderschutzzentrums sind Angebote von Beratung, Psychotherapie und gegebenenfalls Krisenintervention in Fällen von Gewalt gegen Kinder und Jugendliche. Diese Angebote richten sich an betroffene Kinder und Jugendliche selbst, deren
Beschreibung
Primäre Aufgaben des Kinderschutzzentrums sind Angebote von Beratung, Psychotherapie und gegebenenfalls Krisenintervention in Fällen von Gewalt gegen Kinder und Jugendliche.
Diese Angebote richten sich an betroffene Kinder und Jugendliche selbst, deren Familien, sowie an alle, die in ihrer beruflichen Arbeit oder privat mit diesem Problem konfrontiert werden. Unter Gewalt verstehen wir in erster Linie körperliche, psychische und sexuelle Gewalt sowie Vernachlässigung.
Dabei bietet unser Team ein hilfe- und entwicklungsorientiertes Unterstützungsangebot. Wir setzen auf die Ressourcen der KlientInnen und auf die Entwicklung von individuellen Lösungsmodellen. Unsere Angebote für Kinder, Jugendliche, Familien, HelferInnen, Multiplikator*innen usw. sind kostenlos und anonym.
Unsere Angebote im Überblick
- Persönliche, telefonische und online Beratung
- Familienberatung
- Erziehungsberatung
- Psychotherapie
- Krisenintervention
- Psychosoziale und juristische Prozessbegleitung
- Präventionsaktivitäten und MultiplikatorInnenarbeit
- HelferInnenkonferenzen
- ExpertInnen- und Elterncoachings
- Besuchsbegleitung
- Eltern- und Kinderbegleitung in Scheidungs- und Trennungssituationen
- Elternberatung vor einvernehmlicher Scheidung § 95Abs.1a (kostenpflichtig)
- Öffentliche Bibliothek und Fachbibliothek
Kosten
kostenlos
Anmeldung
Zweigstelle Murau: 8850 Murau, MiO Murau – Eltern-Kind-Zentrum Bundesstraße 9, 8850 Murau, Terminvereinbarung unter 0660/8555323 oder 0660/8555318
Termine
Jeden Montag (außer Schulferien)
Einstieg jederzeit möglich!
Uhrzeit
15. September 2025 16:30 - 18:00
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Daniela Macheiner: Yoga Ausbildung bei Karin Neumeyer Yoga Akademie Austria, Qigong Ausbildung bei Angela Cooper Qigong Akademie Cooper
Beschreibung
Ich möchte dich ein Stück deiner Schwangerschaft begleiten, um die Bindung zwischen Mama und Baby zu stärken und euch gut auf die Geburtsreise vorzubereiten. Mit einfachen Asanas(Körperübungen) bekommst du ein bessere
Beschreibung
Ich möchte dich ein Stück deiner Schwangerschaft begleiten, um die Bindung zwischen Mama und Baby zu stärken und euch gut auf die Geburtsreise vorzubereiten.
Mit einfachen Asanas(Körperübungen) bekommst du ein bessere Körpergefühl, löst Verspannungen, leichte Schwangerschaftsbeschwerden können verhindert oder gelindert werden, gleichzeitig kräftigst du deinen Körper und schulst deine Ausdauer.
Durch gezielte Pranayamas (Atemübungen) vertiefst du deinen Atem, damit dein Körper und vor allem dein Baby durchgehend mit frischem Sauerstoff versorgt bleibt, was für eure Geburtsreise besonders wichtig ist.
Mit Meditation und Tiefenentspannung erlernst du deinen Körper in den kurzen Wehenpausen zu entspannen und deinen Geist dabei zu beruhigen.
Kosten
5er Block € 85,-
Einzeln € 18,-
Für wen
für werdende Mamas und für Frauen
Anmeldung
Anmeldung direkt bei Daniela Macheiner:
Tel: +43/ 6641556671
Email: yogamitparvati@gmail.com
Termine
5 Einheiten: MO., 15.09. | 22.09. | 29.09. | 06.10. | 13.10.
Uhrzeit
15. September 2025 18:30 - 19:45
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Daniela Macheiner: Yoga Ausbildung bei Karin Neumeyer Yoga Akademie Austria, Qigong Ausbildung bei Angela Cooper Qigong Akademie Cooper
Beschreibung
Warum ist Beckenboden-Kräftigung so wichtig und das nicht nur nach einer Schwangerschaft?!? Ein paar einleitende Worte zum Thema Beckenboden der leider oft noch ein tabu Thema ist, obwohl er so eine
Beschreibung
Warum ist Beckenboden-Kräftigung so wichtig und das nicht nur nach einer Schwangerschaft?!?
Ein paar einleitende Worte zum Thema Beckenboden der leider oft noch ein tabu Thema ist, obwohl er so eine wichtige Aufgabe im menschlichen Körper hat.
Der Beckenboden dient als stütze im ganzen Beckenraum, er federt alle ruckartigen sprunghaften Bewegungen sowie Stöße ab, die durch Springen, Niesen usw. ausgelöst werden.
Ein kraftvoller und dennoch entspannter Beckenboden schenkt dir innere Kraft und Stabilität.
In der Schwangerschaft ist der Beckenboden die wichtigste Stütze für Gebärmutter und Baby. Während der Schwangerschaft bildet der Körper das Hormon Relaxin, was in der Plazenta (Mutterkuchen) in den letzten Schwangerschaftswochen zur Muttermundsreifung und Vorbereitung auf die Geburt produziert wird. Es lockert den Beckenboden und die umliegende Muskulatur, dein Beckenboden wird also noch mehr gefordert als sonst.
Nach der Geburt oder auch Operationen kann es sein, dass sich dein Beckenboden zunächst taub anfühlt oder als sei er nach unten geöffnet, auch ein Druckgefühl auf den Damm ist nichts Ungewöhnliches. Daher ist es so wichtig die beanspruchte Muskulatur nach einer Geburt oder Operation zu entspannen, zu kräftigen und wieder zu stabilisieren. Es muss kein anstrengendes Krafttraining auf dem Programm stehen, vielmehr geht es darum durch gezieltes Anspannen und Atemübungen die Muskulatur wieder zu aktivieren und so den Beckenboden zu entlasten.
Genauso wichtig wie eine ausreichende Schonzeit nach einer Geburt oder Operation, ist das gezielte Beckenbodentraining, wo natürlich dein ganzer Körper mit gestärkt wird. Dadurch kannst du mögliche Beschwerden vorbeugen. Du bekommst ein besseres Körpergefühl stärkst deine innere Haltung, du fühlst dich geerdeter und deine sexuelle Empfindsamkeit wird verbessert.
Auch wenn deine Geburt schon eine Weile zurückliegt oder du keine Schwangerschaft hattest lohnt es sich mit dem Beckenboden Training zu beginnen!
Deinen Beckenboden solltest du ein Leben lang stärken.
Ich freue mich dich dabei zu unterstützen.
Kosten
€ 86,- (für Mitglieder)/ € 90,- (für Nicht-Mitglieder)
Für wen
alle Frauen
Info
Nähere Infos: Daniela Macheiner, Tel. +43/ 0 664 1556671
yogamitparvati@gmail.com
Anmeldung
Melde dich für die Veranstaltung an.
...
Bitte Formular ausfüllen und für die Veranstaltung anmelden
Anmelden
OpenSpaces Still Available
Termine
Dienstag, 16.09.
Uhrzeit
16. September 2025 9:30 - 11:00
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Martina Galler, BFB bindungsorienterte Familienbegleiterin, Stillen I Schlafen I Beikost
www.bindungsgallerie.at |
Beschreibung
Der Menschliche Schlaf ist sehr komplex. Vieles ist immer noch unerforscht. Was wir aber wissen: Der Schlaf von Babys/Kleinindern unterscheidet sich von dem der Erwachsenen. Erfahre in meinem Workshop, wie der
Beschreibung
Der Menschliche Schlaf ist sehr komplex. Vieles ist immer noch unerforscht.
Was wir aber wissen: Der Schlaf von Babys/Kleinindern unterscheidet sich von dem der Erwachsenen.
Erfahre in meinem Workshop, wie der Schlaf von Babys/Kleinkindern aufgebaut ist, welche Besonderheiten es gibt und wie gesellschaftliche Erwartungen den Blick auf den Baby/Kleinkindschlaf beeinflussen. Weiters zeige ich dir, wie du Veränderungen bindungsorientiert gestalten und dein Baby/Kleinkind altersgerecht miteinbeziehen kannst.
- Mein Baby/Kleinkind schläft nicht durch!
- Warum lässt sich mein Baby nicht ablegen?
- Warum schläft mein Baby/Kleinkind nicht, obwohl es müde ist?
- Mein Baby ist jetzt 12 Monate alt, also muss es jetzt ins eigene Zimmer?
- Wenn ich abstille, schläft mein Baby/Kind dann endlich durch?
Wenn auch du dir diese und noch weiter Fragen stellst, dann komm vorbei!
Kosten
€ 28,- (für MiO Mitglieder nur € 25,-)
Für wen
Eltern und alle anderen Bezugspersonen von Babys und Kleinkindern bis zum 3. Geburtstag
Babys/Kleinkinder dürfen gerne mitkommen!
Info
Fragen zum Workshop:
Martina Galler, 0664 20 29 609
bindungsgallerie@outlook.com
Anmeldung
Melde dich für die Veranstaltung an.
...
Bitte Formular ausfüllen und für die Veranstaltung anmelden
Anmelden
OpenSpaces Still Available
Termine
Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat
15:00-16:30 Uhr
Uhrzeit
18. September 2025 15:00 - 16:30
Ort
Mio Murau
Beschreibung
Willkommen beim Eltern-Kind-Café und regionaler Elternberatung Mit der Geburt eines Kindes beginnt eine aufregende Zeit, in der man sich manchmal einsam fühlt. Das Leben mit dem Baby macht viel Freude, ist
Beschreibung
Willkommen beim Eltern-Kind-Café und regionaler Elternberatung
Mit der Geburt eines Kindes beginnt eine aufregende Zeit, in der man sich manchmal einsam fühlt. Das Leben mit dem Baby macht viel Freude, ist aber auch anspruchsvoll und verändert den Alltag. ABER DU BIST NICHT ALLEIN!
Bei uns findest du Austausch unter Gleichgesinnten und wenn du möchtest, kostenlose und vertrauliche Elternberatung durch Fachleute. Fragen werden geklärt, wie zum Beispiel: Nimmt mein Baby genug zu? Entwickelt sich mein Baby altersgerecht? Mein Baby schreit viel, wie kann ich ihm helfen?
Eltern-Kind-Café:
-Erfahrungsaustausch in gemütlicher Runde bei Kaffee/Tee & Kuchen
-Spielmöglichkeit für die Kinder
-Entwicklung des Kindes
Medizinisches Angebot:
– Wiegen und Messen des Babys
– Beratung zur Gesundheit und zum Impfen
Ernährung:
– altersgerechte Ernährung
– stillen, abstillen
– Beikost
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Kosten
Kostenlos!
Info
DSA Margit Rosenkranz
Tel.: 03532/2101-254
Anmeldung
Keine Terminvereinbarung notwendig! Einfach mal vorbeischauen!
Termine
Jeden Montag (außer Schulferien)
Einstieg jederzeit möglich!
Uhrzeit
22. September 2025 16:30 - 18:00
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Daniela Macheiner: Yoga Ausbildung bei Karin Neumeyer Yoga Akademie Austria, Qigong Ausbildung bei Angela Cooper Qigong Akademie Cooper
Beschreibung
Ich möchte dich ein Stück deiner Schwangerschaft begleiten, um die Bindung zwischen Mama und Baby zu stärken und euch gut auf die Geburtsreise vorzubereiten. Mit einfachen Asanas(Körperübungen) bekommst du ein bessere
Beschreibung
Ich möchte dich ein Stück deiner Schwangerschaft begleiten, um die Bindung zwischen Mama und Baby zu stärken und euch gut auf die Geburtsreise vorzubereiten.
Mit einfachen Asanas(Körperübungen) bekommst du ein bessere Körpergefühl, löst Verspannungen, leichte Schwangerschaftsbeschwerden können verhindert oder gelindert werden, gleichzeitig kräftigst du deinen Körper und schulst deine Ausdauer.
Durch gezielte Pranayamas (Atemübungen) vertiefst du deinen Atem, damit dein Körper und vor allem dein Baby durchgehend mit frischem Sauerstoff versorgt bleibt, was für eure Geburtsreise besonders wichtig ist.
Mit Meditation und Tiefenentspannung erlernst du deinen Körper in den kurzen Wehenpausen zu entspannen und deinen Geist dabei zu beruhigen.
Kosten
5er Block € 85,-
Einzeln € 18,-
Für wen
für werdende Mamas und für Frauen
Anmeldung
Anmeldung direkt bei Daniela Macheiner:
Tel: +43/ 6641556671
Email: yogamitparvati@gmail.com
Termine
siehe Homepage!
Uhrzeit
24. September 2025 Ganztägig
Ort
Hallenbad Murau
Kursleitung
Martina Bäckenberger
Baby- und Kleinkinderschwimmtrainerin
Beschreibung
Meine Kurse sind Eltern-Kindschwimmkurse, d.h. bei allen von mir angebotenen Kursen ist immer eine Begleitperson mit dem Kind im Wasser. Im Vordergrund meiner Kurse stehen Wassergewöhnung, Schwimmvorbereitung, Spiel und Spaß,
Beschreibung
Meine Kurse sind Eltern-Kindschwimmkurse, d.h. bei allen von mir angebotenen Kursen ist immer eine Begleitperson mit dem Kind im Wasser. Im Vordergrund meiner Kurse stehen Wassergewöhnung, Schwimmvorbereitung, Spiel und Spaß, sowie die Freude an der Bewegung im Wasser.
Für wen
für Eltern mit ihren Babys und Kindern ab 3 Monaten bis 4,5 Jahre
Info
Die Anmeldung ist ab dem 18.08.2025 über die Homepage möglich!
Anmeldung
Termine
Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat
Ausnahme: Ferienzeiten!
Uhrzeit
25. September 2025 9:00 - 11:30
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Mercedes Szilagyi, BEd: Mama von 2 Kinder, ausgebildete Volksschullehrerin, Dipl. Natur- und Erlebnispädagogin
Tina Egger: Mama von 2 Kindern, Elementarpädagogin, Trageberaterin
Elisabeth Hartl: Mama von 2 Kindern, inklusive Elementarpädagogin und Frühförderin, FenKid®-Kursleiterin
Beschreibung
Die Spielgruppe bietet eine entspannte und lockere Atmosphäre als Kontrast zu den aufregenden und intensiven Kursangeboten, die bei uns verfügbar sind. Hier gibt es wenig Verpflichtungen und Vorgaben, dafür aber
Beschreibung
Die Spielgruppe bietet eine entspannte und lockere Atmosphäre als Kontrast zu den aufregenden und intensiven Kursangeboten, die bei uns verfügbar sind. Hier gibt es wenig Verpflichtungen und Vorgaben, dafür aber viel Freiraum zum Spielen und Entdecken. Den bereichernden Austausch untereinander zu ermöglichen ist uns besonders wichtig, sodass Eltern die Möglichkeit haben, sich kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen und in entspannter Atmosphäre ins Gespräch zu kommen.
Ablauf:
9-9:50 Uhr gemütlicher Start in den Vormittag– der Bewegungsraum wird „ruhiger“ gestaltet sein, mit vielen Matten am Boden und einfachem Spielzeug für ein entspanntes Ankommen. 👶🏼🚼🧸
Ab ca. 9:50 Uhr Action – wir bauen eine Bewegungslandschaft auf, die besonders unsere größeren Spielgruppenkinder zum ausgelassenen Bewegen und Erkunden einladen soll. ☕👫🌼
Dabei können Eltern die freie Spielzeit mit ihren Kindern genießen und sich bei einer Tasse Kaffee oder Tee gemütlich austauschen.
Ab 11:15 Uhr – gemeinsames Aufräumen.
In der gesamten Zeit könnt ihr kommen und gehen, wie es für euch gut passt!
Gerne könnt ihr die Lieblingsjause mitbringen – ein paar Snacks sind immer vorhanden. 🎨🧸🌼
Je nach Jahreszeit und Festkreis werden wir auch gemeinsam singen, basteln, etwas backen.
Mitbringen: Lieblingsjause, Patschen o.ä. für dein Kind
Kosten
kostenlos für Vereinsmitglieder/ € 3 für Nicht-Mitglieder
Für wen
für Eltern mit Babys und Kinder bis zum Kindergarteneintritt
Info
hallo@mio-murau.at
Anmeldung
Melde dich für die Veranstaltung an.
...
Bitte Formular ausfüllen und für die Veranstaltung anmelden
Anmelden
OpenSpaces Still Available
Anmeldung
Die Spielgruppe ist unverbindlich. Du kannst jederzeit einsteigen. Wir bitten um Anmeldung vor deinem ERSTEN Besuch.
Termine
donnerstags 13-19 Uhr
Uhrzeit
25. September 2025 13:00 - 19:00
Ort
Mio Murau
Beschreibung
Primäre Aufgaben des Kinderschutzzentrums sind Angebote von Beratung, Psychotherapie und gegebenenfalls Krisenintervention in Fällen von Gewalt gegen Kinder und Jugendliche. Diese Angebote richten sich an betroffene Kinder und Jugendliche selbst, deren
Beschreibung
Primäre Aufgaben des Kinderschutzzentrums sind Angebote von Beratung, Psychotherapie und gegebenenfalls Krisenintervention in Fällen von Gewalt gegen Kinder und Jugendliche.
Diese Angebote richten sich an betroffene Kinder und Jugendliche selbst, deren Familien, sowie an alle, die in ihrer beruflichen Arbeit oder privat mit diesem Problem konfrontiert werden. Unter Gewalt verstehen wir in erster Linie körperliche, psychische und sexuelle Gewalt sowie Vernachlässigung.
Dabei bietet unser Team ein hilfe- und entwicklungsorientiertes Unterstützungsangebot. Wir setzen auf die Ressourcen der KlientInnen und auf die Entwicklung von individuellen Lösungsmodellen. Unsere Angebote für Kinder, Jugendliche, Familien, HelferInnen, Multiplikator*innen usw. sind kostenlos und anonym.
Unsere Angebote im Überblick
- Persönliche, telefonische und online Beratung
- Familienberatung
- Erziehungsberatung
- Psychotherapie
- Krisenintervention
- Psychosoziale und juristische Prozessbegleitung
- Präventionsaktivitäten und MultiplikatorInnenarbeit
- HelferInnenkonferenzen
- ExpertInnen- und Elterncoachings
- Besuchsbegleitung
- Eltern- und Kinderbegleitung in Scheidungs- und Trennungssituationen
- Elternberatung vor einvernehmlicher Scheidung § 95Abs.1a (kostenpflichtig)
- Öffentliche Bibliothek und Fachbibliothek
Kosten
kostenlos
Anmeldung
Zweigstelle Murau: 8850 Murau, MiO Murau – Eltern-Kind-Zentrum Bundesstraße 9, 8850 Murau, Terminvereinbarung unter 0660/8555323 oder 0660/8555318
Termine
Jeden Montag (außer Schulferien)
Einstieg jederzeit möglich!
Uhrzeit
29. September 2025 16:30 - 18:00
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Daniela Macheiner: Yoga Ausbildung bei Karin Neumeyer Yoga Akademie Austria, Qigong Ausbildung bei Angela Cooper Qigong Akademie Cooper
Beschreibung
Ich möchte dich ein Stück deiner Schwangerschaft begleiten, um die Bindung zwischen Mama und Baby zu stärken und euch gut auf die Geburtsreise vorzubereiten. Mit einfachen Asanas(Körperübungen) bekommst du ein bessere
Beschreibung
Ich möchte dich ein Stück deiner Schwangerschaft begleiten, um die Bindung zwischen Mama und Baby zu stärken und euch gut auf die Geburtsreise vorzubereiten.
Mit einfachen Asanas(Körperübungen) bekommst du ein bessere Körpergefühl, löst Verspannungen, leichte Schwangerschaftsbeschwerden können verhindert oder gelindert werden, gleichzeitig kräftigst du deinen Körper und schulst deine Ausdauer.
Durch gezielte Pranayamas (Atemübungen) vertiefst du deinen Atem, damit dein Körper und vor allem dein Baby durchgehend mit frischem Sauerstoff versorgt bleibt, was für eure Geburtsreise besonders wichtig ist.
Mit Meditation und Tiefenentspannung erlernst du deinen Körper in den kurzen Wehenpausen zu entspannen und deinen Geist dabei zu beruhigen.
Kosten
5er Block € 85,-
Einzeln € 18,-
Für wen
für werdende Mamas und für Frauen
Anmeldung
Anmeldung direkt bei Daniela Macheiner:
Tel: +43/ 6641556671
Email: yogamitparvati@gmail.com
Oktober
Termine
Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat
15:00-16:30 Uhr
Uhrzeit
2. Oktober 2025 15:00 - 16:30
Ort
Mio Murau
Beschreibung
Willkommen beim Eltern-Kind-Café und regionaler Elternberatung Mit der Geburt eines Kindes beginnt eine aufregende Zeit, in der man sich manchmal einsam fühlt. Das Leben mit dem Baby macht viel Freude, ist
Beschreibung
Willkommen beim Eltern-Kind-Café und regionaler Elternberatung
Mit der Geburt eines Kindes beginnt eine aufregende Zeit, in der man sich manchmal einsam fühlt. Das Leben mit dem Baby macht viel Freude, ist aber auch anspruchsvoll und verändert den Alltag. ABER DU BIST NICHT ALLEIN!
Bei uns findest du Austausch unter Gleichgesinnten und wenn du möchtest, kostenlose und vertrauliche Elternberatung durch Fachleute. Fragen werden geklärt, wie zum Beispiel: Nimmt mein Baby genug zu? Entwickelt sich mein Baby altersgerecht? Mein Baby schreit viel, wie kann ich ihm helfen?
Eltern-Kind-Café:
-Erfahrungsaustausch in gemütlicher Runde bei Kaffee/Tee & Kuchen
-Spielmöglichkeit für die Kinder
-Entwicklung des Kindes
Medizinisches Angebot:
– Wiegen und Messen des Babys
– Beratung zur Gesundheit und zum Impfen
Ernährung:
– altersgerechte Ernährung
– stillen, abstillen
– Beikost
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Kosten
Kostenlos!
Info
DSA Margit Rosenkranz
Tel.: 03532/2101-254
Anmeldung
Keine Terminvereinbarung notwendig! Einfach mal vorbeischauen!
Termine
8 Einheit: Donnerstags, 02.10.-20.11.2025
Uhrzeit
2. Oktober 2025 19:00 - 20:15
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Daniela Macheiner:
Yoga Ausbildung bei Karin Neumeyer Yoga Akademie Austria
Qigong Ausbildung bei Angela Cooper Qigong Akademie Cooper
Beschreibung
QI wird im europäischen Raum auch als Lebensenergie bzw. Lebenskraft bezeichnet. Wir fördern unsere Fähigkeiten den Energiefluss positiv zu beeinflussen, dadurch wird der Qi Fluss im ganzen Körper harmonisiert. Dies
Beschreibung
QI wird im europäischen Raum auch als Lebensenergie bzw. Lebenskraft bezeichnet. Wir fördern unsere Fähigkeiten den Energiefluss positiv zu beeinflussen, dadurch wird der Qi Fluss im ganzen Körper harmonisiert. Dies stärkt unsere Gesundheit und wirkt sich positiv auf die Entspannung von Körper und Geist aus.
Für diesen Kurs brauchst du keine Qigong Erfahrung mitzubringen.
Mitzubringen: Decke, Kissen und etwas zu trinken
Kosten
€ 120,-
Für wen
für alle Interessierte
Info
Fragen zum Kurs: Daniela Macheiner Tel.: +43/ 6641556671
Email: yogamitparvati@gmail.com
Anmeldung
Melde dich für die Veranstaltung an.
...
Bitte Formular ausfüllen und für die Veranstaltung anmelden
Anmelden
OpenSpaces Still Available
Termine
Jeden Montag (außer Schulferien)
Einstieg jederzeit möglich!
Uhrzeit
6. Oktober 2025 16:30 - 18:00
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Daniela Macheiner: Yoga Ausbildung bei Karin Neumeyer Yoga Akademie Austria, Qigong Ausbildung bei Angela Cooper Qigong Akademie Cooper
Beschreibung
Ich möchte dich ein Stück deiner Schwangerschaft begleiten, um die Bindung zwischen Mama und Baby zu stärken und euch gut auf die Geburtsreise vorzubereiten. Mit einfachen Asanas(Körperübungen) bekommst du ein bessere
Beschreibung
Ich möchte dich ein Stück deiner Schwangerschaft begleiten, um die Bindung zwischen Mama und Baby zu stärken und euch gut auf die Geburtsreise vorzubereiten.
Mit einfachen Asanas(Körperübungen) bekommst du ein bessere Körpergefühl, löst Verspannungen, leichte Schwangerschaftsbeschwerden können verhindert oder gelindert werden, gleichzeitig kräftigst du deinen Körper und schulst deine Ausdauer.
Durch gezielte Pranayamas (Atemübungen) vertiefst du deinen Atem, damit dein Körper und vor allem dein Baby durchgehend mit frischem Sauerstoff versorgt bleibt, was für eure Geburtsreise besonders wichtig ist.
Mit Meditation und Tiefenentspannung erlernst du deinen Körper in den kurzen Wehenpausen zu entspannen und deinen Geist dabei zu beruhigen.
Kosten
5er Block € 85,-
Einzeln € 18,-
Für wen
für werdende Mamas und für Frauen
Anmeldung
Anmeldung direkt bei Daniela Macheiner:
Tel: +43/ 6641556671
Email: yogamitparvati@gmail.com
Termine
Jeden 2. Mittwochabend (Ausnahmen möglich!)
Uhrzeit
8. Oktober 2025 19:00 - 20:30
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Stefan Schrittesser: Vater, Mann, Psychotherapeut
Beschreibung
Die Vater & Mann Gruppe ist eine Gesprächsgruppe im MiO. Sie bietet Raum für persönlichen Austausch unter Vätern und Männern in einem wertschätzenden Rahmen. Ob Beruf, Beziehung, Kindererziehung, Alltagsstress oder
Beschreibung
Die Vater & Mann Gruppe ist eine Gesprächsgruppe im MiO. Sie bietet Raum für persönlichen Austausch unter Vätern und Männern in einem wertschätzenden Rahmen. Ob Beruf, Beziehung, Kindererziehung, Alltagsstress oder ganz andere Themen, es kann so Vieles eingebracht werden. Nichts ist muss und meist haben wir Spaß dabei.
Das Ziel dieser Gruppe war es einen Austauschraum abseits von tradierten Männerräumen zu schaffen. Ein Raum für Männer die gerne Mann und Vater sind. Ein Raum für Männer die Fehler haben und darüber lachen können. Ein Raum für Männer, denen die Beziehung zu sich selbst und anderen wichtig ist. Und dieser gemeinsame Raum scheint zu glücken.
Heute, nach beinahe schon zwei Jahren, bin ich auch berührt. Die Gruppe trägt sich mittlerweile selbst. Sie ist immer offen für neue Teilnehmer. Und für jene, die öfters und schon länger kommen, ist die Gruppe zu einem vertrauensvollen Ort geworden.
Es läuft, kommt vorbei! Meldet euch gerne vorher unter 06508301017.
Kosten
für Vereinsmitglieder kostenlos/ für Nicht-Mitglieder € 3,-
Für wen
Für Männer und Väter
Info
Die Treffen finden monatlich statt, es gibt eine Whatsapp-Gruppe, im Sommer ist große, zu Weihnachten kleine Pause. Wir haben uns zur wechselseitigen Verschwiegenheit verpflichtet.
Es handelt sich um keine psychotherapeutische Gruppe. Für diesbezügliche Anfragen bitte die Infos auf www.schrittesser.at holen.
Anmeldung
Melde dich für die Veranstaltung an.
...
Bitte Formular ausfüllen und für die Veranstaltung anmelden
Anmelden
OpenSpaces Still Available
Anmeldung
Fragen & Anmeldung: Stefan Schrittesser, 06508301017
Termine
Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat
Ausnahme: Ferienzeiten!
Uhrzeit
9. Oktober 2025 9:00 - 11:30
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Mercedes Szilagyi, BEd: Mama von 2 Kinder, ausgebildete Volksschullehrerin, Dipl. Natur- und Erlebnispädagogin
Tina Egger: Mama von 2 Kindern, Elementarpädagogin, Trageberaterin
Elisabeth Hartl: Mama von 2 Kindern, inklusive Elementarpädagogin und Frühförderin, FenKid®-Kursleiterin
Beschreibung
Die Spielgruppe bietet eine entspannte und lockere Atmosphäre als Kontrast zu den aufregenden und intensiven Kursangeboten, die bei uns verfügbar sind. Hier gibt es wenig Verpflichtungen und Vorgaben, dafür aber
Beschreibung
Die Spielgruppe bietet eine entspannte und lockere Atmosphäre als Kontrast zu den aufregenden und intensiven Kursangeboten, die bei uns verfügbar sind. Hier gibt es wenig Verpflichtungen und Vorgaben, dafür aber viel Freiraum zum Spielen und Entdecken. Den bereichernden Austausch untereinander zu ermöglichen ist uns besonders wichtig, sodass Eltern die Möglichkeit haben, sich kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen und in entspannter Atmosphäre ins Gespräch zu kommen.
Ablauf:
9-9:50 Uhr gemütlicher Start in den Vormittag– der Bewegungsraum wird „ruhiger“ gestaltet sein, mit vielen Matten am Boden und einfachem Spielzeug für ein entspanntes Ankommen. 👶🏼🚼🧸
Ab ca. 9:50 Uhr Action – wir bauen eine Bewegungslandschaft auf, die besonders unsere größeren Spielgruppenkinder zum ausgelassenen Bewegen und Erkunden einladen soll. ☕👫🌼
Dabei können Eltern die freie Spielzeit mit ihren Kindern genießen und sich bei einer Tasse Kaffee oder Tee gemütlich austauschen.
Ab 11:15 Uhr – gemeinsames Aufräumen.
In der gesamten Zeit könnt ihr kommen und gehen, wie es für euch gut passt!
Gerne könnt ihr die Lieblingsjause mitbringen – ein paar Snacks sind immer vorhanden. 🎨🧸🌼
Je nach Jahreszeit und Festkreis werden wir auch gemeinsam singen, basteln, etwas backen.
Mitbringen: Lieblingsjause, Patschen o.ä. für dein Kind
Kosten
kostenlos für Vereinsmitglieder/ € 3 für Nicht-Mitglieder
Für wen
für Eltern mit Babys und Kinder bis zum Kindergarteneintritt
Info
hallo@mio-murau.at
Anmeldung
Melde dich für die Veranstaltung an.
...
Bitte Formular ausfüllen und für die Veranstaltung anmelden
Anmelden
OpenSpaces Still Available
Anmeldung
Die Spielgruppe ist unverbindlich. Du kannst jederzeit einsteigen. Wir bitten um Anmeldung vor deinem ERSTEN Besuch.
Termine
donnerstags 13-19 Uhr
Uhrzeit
9. Oktober 2025 13:00 - 19:00
Ort
Mio Murau
Beschreibung
Primäre Aufgaben des Kinderschutzzentrums sind Angebote von Beratung, Psychotherapie und gegebenenfalls Krisenintervention in Fällen von Gewalt gegen Kinder und Jugendliche. Diese Angebote richten sich an betroffene Kinder und Jugendliche selbst, deren
Beschreibung
Primäre Aufgaben des Kinderschutzzentrums sind Angebote von Beratung, Psychotherapie und gegebenenfalls Krisenintervention in Fällen von Gewalt gegen Kinder und Jugendliche.
Diese Angebote richten sich an betroffene Kinder und Jugendliche selbst, deren Familien, sowie an alle, die in ihrer beruflichen Arbeit oder privat mit diesem Problem konfrontiert werden. Unter Gewalt verstehen wir in erster Linie körperliche, psychische und sexuelle Gewalt sowie Vernachlässigung.
Dabei bietet unser Team ein hilfe- und entwicklungsorientiertes Unterstützungsangebot. Wir setzen auf die Ressourcen der KlientInnen und auf die Entwicklung von individuellen Lösungsmodellen. Unsere Angebote für Kinder, Jugendliche, Familien, HelferInnen, Multiplikator*innen usw. sind kostenlos und anonym.
Unsere Angebote im Überblick
- Persönliche, telefonische und online Beratung
- Familienberatung
- Erziehungsberatung
- Psychotherapie
- Krisenintervention
- Psychosoziale und juristische Prozessbegleitung
- Präventionsaktivitäten und MultiplikatorInnenarbeit
- HelferInnenkonferenzen
- ExpertInnen- und Elterncoachings
- Besuchsbegleitung
- Eltern- und Kinderbegleitung in Scheidungs- und Trennungssituationen
- Elternberatung vor einvernehmlicher Scheidung § 95Abs.1a (kostenpflichtig)
- Öffentliche Bibliothek und Fachbibliothek
Kosten
kostenlos
Anmeldung
Zweigstelle Murau: 8850 Murau, MiO Murau – Eltern-Kind-Zentrum Bundesstraße 9, 8850 Murau, Terminvereinbarung unter 0660/8555323 oder 0660/8555318
Termine
Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat
15:00-16:30 Uhr
Uhrzeit
16. Oktober 2025 15:00 - 16:30
Ort
Mio Murau
Beschreibung
Willkommen beim Eltern-Kind-Café und regionaler Elternberatung Mit der Geburt eines Kindes beginnt eine aufregende Zeit, in der man sich manchmal einsam fühlt. Das Leben mit dem Baby macht viel Freude, ist
Beschreibung
Willkommen beim Eltern-Kind-Café und regionaler Elternberatung
Mit der Geburt eines Kindes beginnt eine aufregende Zeit, in der man sich manchmal einsam fühlt. Das Leben mit dem Baby macht viel Freude, ist aber auch anspruchsvoll und verändert den Alltag. ABER DU BIST NICHT ALLEIN!
Bei uns findest du Austausch unter Gleichgesinnten und wenn du möchtest, kostenlose und vertrauliche Elternberatung durch Fachleute. Fragen werden geklärt, wie zum Beispiel: Nimmt mein Baby genug zu? Entwickelt sich mein Baby altersgerecht? Mein Baby schreit viel, wie kann ich ihm helfen?
Eltern-Kind-Café:
-Erfahrungsaustausch in gemütlicher Runde bei Kaffee/Tee & Kuchen
-Spielmöglichkeit für die Kinder
-Entwicklung des Kindes
Medizinisches Angebot:
– Wiegen und Messen des Babys
– Beratung zur Gesundheit und zum Impfen
Ernährung:
– altersgerechte Ernährung
– stillen, abstillen
– Beikost
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Kosten
Kostenlos!
Info
DSA Margit Rosenkranz
Tel.: 03532/2101-254
Anmeldung
Keine Terminvereinbarung notwendig! Einfach mal vorbeischauen!
Termine
Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat
Ausnahme: Ferienzeiten!
Uhrzeit
23. Oktober 2025 9:00 - 11:30
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Mercedes Szilagyi, BEd: Mama von 2 Kinder, ausgebildete Volksschullehrerin, Dipl. Natur- und Erlebnispädagogin
Tina Egger: Mama von 2 Kindern, Elementarpädagogin, Trageberaterin
Elisabeth Hartl: Mama von 2 Kindern, inklusive Elementarpädagogin und Frühförderin, FenKid®-Kursleiterin
Beschreibung
Die Spielgruppe bietet eine entspannte und lockere Atmosphäre als Kontrast zu den aufregenden und intensiven Kursangeboten, die bei uns verfügbar sind. Hier gibt es wenig Verpflichtungen und Vorgaben, dafür aber
Beschreibung
Die Spielgruppe bietet eine entspannte und lockere Atmosphäre als Kontrast zu den aufregenden und intensiven Kursangeboten, die bei uns verfügbar sind. Hier gibt es wenig Verpflichtungen und Vorgaben, dafür aber viel Freiraum zum Spielen und Entdecken. Den bereichernden Austausch untereinander zu ermöglichen ist uns besonders wichtig, sodass Eltern die Möglichkeit haben, sich kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen und in entspannter Atmosphäre ins Gespräch zu kommen.
Ablauf:
9-9:50 Uhr gemütlicher Start in den Vormittag– der Bewegungsraum wird „ruhiger“ gestaltet sein, mit vielen Matten am Boden und einfachem Spielzeug für ein entspanntes Ankommen. 👶🏼🚼🧸
Ab ca. 9:50 Uhr Action – wir bauen eine Bewegungslandschaft auf, die besonders unsere größeren Spielgruppenkinder zum ausgelassenen Bewegen und Erkunden einladen soll. ☕👫🌼
Dabei können Eltern die freie Spielzeit mit ihren Kindern genießen und sich bei einer Tasse Kaffee oder Tee gemütlich austauschen.
Ab 11:15 Uhr – gemeinsames Aufräumen.
In der gesamten Zeit könnt ihr kommen und gehen, wie es für euch gut passt!
Gerne könnt ihr die Lieblingsjause mitbringen – ein paar Snacks sind immer vorhanden. 🎨🧸🌼
Je nach Jahreszeit und Festkreis werden wir auch gemeinsam singen, basteln, etwas backen.
Mitbringen: Lieblingsjause, Patschen o.ä. für dein Kind
Kosten
kostenlos für Vereinsmitglieder/ € 3 für Nicht-Mitglieder
Für wen
für Eltern mit Babys und Kinder bis zum Kindergarteneintritt
Info
hallo@mio-murau.at
Anmeldung
Melde dich für die Veranstaltung an.
...
Bitte Formular ausfüllen und für die Veranstaltung anmelden
Anmelden
OpenSpaces Still Available
Anmeldung
Die Spielgruppe ist unverbindlich. Du kannst jederzeit einsteigen. Wir bitten um Anmeldung vor deinem ERSTEN Besuch.
Termine
donnerstags 13-19 Uhr
Uhrzeit
23. Oktober 2025 13:00 - 19:00
Ort
Mio Murau
Beschreibung
Primäre Aufgaben des Kinderschutzzentrums sind Angebote von Beratung, Psychotherapie und gegebenenfalls Krisenintervention in Fällen von Gewalt gegen Kinder und Jugendliche. Diese Angebote richten sich an betroffene Kinder und Jugendliche selbst, deren
Beschreibung
Primäre Aufgaben des Kinderschutzzentrums sind Angebote von Beratung, Psychotherapie und gegebenenfalls Krisenintervention in Fällen von Gewalt gegen Kinder und Jugendliche.
Diese Angebote richten sich an betroffene Kinder und Jugendliche selbst, deren Familien, sowie an alle, die in ihrer beruflichen Arbeit oder privat mit diesem Problem konfrontiert werden. Unter Gewalt verstehen wir in erster Linie körperliche, psychische und sexuelle Gewalt sowie Vernachlässigung.
Dabei bietet unser Team ein hilfe- und entwicklungsorientiertes Unterstützungsangebot. Wir setzen auf die Ressourcen der KlientInnen und auf die Entwicklung von individuellen Lösungsmodellen. Unsere Angebote für Kinder, Jugendliche, Familien, HelferInnen, Multiplikator*innen usw. sind kostenlos und anonym.
Unsere Angebote im Überblick
- Persönliche, telefonische und online Beratung
- Familienberatung
- Erziehungsberatung
- Psychotherapie
- Krisenintervention
- Psychosoziale und juristische Prozessbegleitung
- Präventionsaktivitäten und MultiplikatorInnenarbeit
- HelferInnenkonferenzen
- ExpertInnen- und Elterncoachings
- Besuchsbegleitung
- Eltern- und Kinderbegleitung in Scheidungs- und Trennungssituationen
- Elternberatung vor einvernehmlicher Scheidung § 95Abs.1a (kostenpflichtig)
- Öffentliche Bibliothek und Fachbibliothek
Kosten
kostenlos
Anmeldung
Zweigstelle Murau: 8850 Murau, MiO Murau – Eltern-Kind-Zentrum Bundesstraße 9, 8850 Murau, Terminvereinbarung unter 0660/8555323 oder 0660/8555318
Termine
donnerstags 13-19 Uhr
Uhrzeit
30. Oktober 2025 13:00 - 19:00
Ort
Mio Murau
Beschreibung
Primäre Aufgaben des Kinderschutzzentrums sind Angebote von Beratung, Psychotherapie und gegebenenfalls Krisenintervention in Fällen von Gewalt gegen Kinder und Jugendliche. Diese Angebote richten sich an betroffene Kinder und Jugendliche selbst, deren
Beschreibung
Primäre Aufgaben des Kinderschutzzentrums sind Angebote von Beratung, Psychotherapie und gegebenenfalls Krisenintervention in Fällen von Gewalt gegen Kinder und Jugendliche.
Diese Angebote richten sich an betroffene Kinder und Jugendliche selbst, deren Familien, sowie an alle, die in ihrer beruflichen Arbeit oder privat mit diesem Problem konfrontiert werden. Unter Gewalt verstehen wir in erster Linie körperliche, psychische und sexuelle Gewalt sowie Vernachlässigung.
Dabei bietet unser Team ein hilfe- und entwicklungsorientiertes Unterstützungsangebot. Wir setzen auf die Ressourcen der KlientInnen und auf die Entwicklung von individuellen Lösungsmodellen. Unsere Angebote für Kinder, Jugendliche, Familien, HelferInnen, Multiplikator*innen usw. sind kostenlos und anonym.
Unsere Angebote im Überblick
- Persönliche, telefonische und online Beratung
- Familienberatung
- Erziehungsberatung
- Psychotherapie
- Krisenintervention
- Psychosoziale und juristische Prozessbegleitung
- Präventionsaktivitäten und MultiplikatorInnenarbeit
- HelferInnenkonferenzen
- ExpertInnen- und Elterncoachings
- Besuchsbegleitung
- Eltern- und Kinderbegleitung in Scheidungs- und Trennungssituationen
- Elternberatung vor einvernehmlicher Scheidung § 95Abs.1a (kostenpflichtig)
- Öffentliche Bibliothek und Fachbibliothek
Kosten
kostenlos
Anmeldung
Zweigstelle Murau: 8850 Murau, MiO Murau – Eltern-Kind-Zentrum Bundesstraße 9, 8850 Murau, Terminvereinbarung unter 0660/8555323 oder 0660/8555318
November
Termine
5 Einheiten: MO., 03.11. | 10.11. | 17.11. | 24.11. | 01.12.
Uhrzeit
3. November 2025 9:30 - 10:45
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Daniela Macheiner: Yoga Ausbildung bei Karin Neumeyer Yoga Akademie Austria, Qigong Ausbildung bei Angela Cooper Qigong Akademie Cooper
Beschreibung
Warum ist Beckenboden-Kräftigung so wichtig und das nicht nur nach einer Schwangerschaft?!? Ein paar einleitende Worte zum Thema Beckenboden der leider oft noch ein tabu Thema ist, obwohl er so eine
Beschreibung
Warum ist Beckenboden-Kräftigung so wichtig und das nicht nur nach einer Schwangerschaft?!?
Ein paar einleitende Worte zum Thema Beckenboden der leider oft noch ein tabu Thema ist, obwohl er so eine wichtige Aufgabe im menschlichen Körper hat.
Der Beckenboden dient als stütze im ganzen Beckenraum, er federt alle ruckartigen sprunghaften Bewegungen sowie Stöße ab, die durch Springen, Niesen usw. ausgelöst werden.
Ein kraftvoller und dennoch entspannter Beckenboden schenkt dir innere Kraft und Stabilität.
In der Schwangerschaft ist der Beckenboden die wichtigste Stütze für Gebärmutter und Baby. Während der Schwangerschaft bildet der Körper das Hormon Relaxin, was in der Plazenta (Mutterkuchen) in den letzten Schwangerschaftswochen zur Muttermundsreifung und Vorbereitung auf die Geburt produziert wird. Es lockert den Beckenboden und die umliegende Muskulatur, dein Beckenboden wird also noch mehr gefordert als sonst.
Nach der Geburt oder auch Operationen kann es sein, dass sich dein Beckenboden zunächst taub anfühlt oder als sei er nach unten geöffnet, auch ein Druckgefühl auf den Damm ist nichts Ungewöhnliches. Daher ist es so wichtig die beanspruchte Muskulatur nach einer Geburt oder Operation zu entspannen, zu kräftigen und wieder zu stabilisieren. Es muss kein anstrengendes Krafttraining auf dem Programm stehen, vielmehr geht es darum durch gezieltes Anspannen und Atemübungen die Muskulatur wieder zu aktivieren und so den Beckenboden zu entlasten.
Genauso wichtig wie eine ausreichende Schonzeit nach einer Geburt oder Operation, ist das gezielte Beckenbodentraining, wo natürlich dein ganzer Körper mit gestärkt wird. Dadurch kannst du mögliche Beschwerden vorbeugen. Du bekommst ein besseres Körpergefühl stärkst deine innere Haltung, du fühlst dich geerdeter und deine sexuelle Empfindsamkeit wird verbessert.
Auch wenn deine Geburt schon eine Weile zurückliegt oder du keine Schwangerschaft hattest lohnt es sich mit dem Beckenboden Training zu beginnen!
Deinen Beckenboden solltest du ein Leben lang stärken.
Ich freue mich dich dabei zu unterstützen.
Kosten
€ 86,- (für Mitglieder)/ € 90,- (für Nicht-Mitglieder)
Für wen
alle Frauen
Info
Nähere Infos: Daniela Macheiner, Tel. +43/ 0 664 1556671
yogamitparvati@gmail.com
Anmeldung
Melde dich für die Veranstaltung an.
...
Bitte Formular ausfüllen und für die Veranstaltung anmelden
Anmelden
OpenSpaces Still Available
Termine
Jeden 2. Mittwochabend (Ausnahmen möglich!)
Uhrzeit
12. November 2025 19:00 - 20:30
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Stefan Schrittesser: Vater, Mann, Psychotherapeut
Beschreibung
Die Vater & Mann Gruppe ist eine Gesprächsgruppe im MiO. Sie bietet Raum für persönlichen Austausch unter Vätern und Männern in einem wertschätzenden Rahmen. Ob Beruf, Beziehung, Kindererziehung, Alltagsstress oder
Beschreibung
Die Vater & Mann Gruppe ist eine Gesprächsgruppe im MiO. Sie bietet Raum für persönlichen Austausch unter Vätern und Männern in einem wertschätzenden Rahmen. Ob Beruf, Beziehung, Kindererziehung, Alltagsstress oder ganz andere Themen, es kann so Vieles eingebracht werden. Nichts ist muss und meist haben wir Spaß dabei.
Das Ziel dieser Gruppe war es einen Austauschraum abseits von tradierten Männerräumen zu schaffen. Ein Raum für Männer die gerne Mann und Vater sind. Ein Raum für Männer die Fehler haben und darüber lachen können. Ein Raum für Männer, denen die Beziehung zu sich selbst und anderen wichtig ist. Und dieser gemeinsame Raum scheint zu glücken.
Heute, nach beinahe schon zwei Jahren, bin ich auch berührt. Die Gruppe trägt sich mittlerweile selbst. Sie ist immer offen für neue Teilnehmer. Und für jene, die öfters und schon länger kommen, ist die Gruppe zu einem vertrauensvollen Ort geworden.
Es läuft, kommt vorbei! Meldet euch gerne vorher unter 06508301017.
Kosten
für Vereinsmitglieder kostenlos/ für Nicht-Mitglieder € 3,-
Für wen
Für Männer und Väter
Info
Die Treffen finden monatlich statt, es gibt eine Whatsapp-Gruppe, im Sommer ist große, zu Weihnachten kleine Pause. Wir haben uns zur wechselseitigen Verschwiegenheit verpflichtet.
Es handelt sich um keine psychotherapeutische Gruppe. Für diesbezügliche Anfragen bitte die Infos auf www.schrittesser.at holen.
Anmeldung
Melde dich für die Veranstaltung an.
...
Bitte Formular ausfüllen und für die Veranstaltung anmelden
Anmelden
OpenSpaces Still Available
Anmeldung
Fragen & Anmeldung: Stefan Schrittesser, 06508301017
Dezember
(noch) kein Programm 🙂
Januar
(noch) kein Programm 🙂
Februar
(noch) kein Programm 🙂